Kühlerlüfter- und ZusatzWaPu-Nachlauf verdammt lange

  • hi leute, kaum ist das eine problem mehr oder weniger beseitigt folgt ein neues. seit gestern hab ich gemerkt das mein Ventilator vom Kühler und die Zusatzwasserpumpe sehr lange nachlaufen und das obwohl mein vr noch eiskalt ist, ich muss nur den den motor einmal starten und ausmachen, danach läuft sie sehr lange nach und nun ist meine Batterie auch leer, kann das der Thermoschalter sein? hab gerade erst vor paar wochen den blauen und braunen temp.fühler erneuert!!

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • Der Thermoschalter gibt ja nur Strom durch, aber bei deinem VR6 wird das ganze ja über das Lüftersteuergerät geregelt.
    Kann sein das da was mit den Anschlüssen (vielleicht Stecker ab) oder mit dem Steuergerät nicht stimmt.

    Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • sorry meinte außerdem das Thermostat!!
    wo sitzt denn das lüftersteuergerät? kanns deswegen auch das das die zusatzwapu mitläuft?! kann man das was prüfen/messen??

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • Das St sitz beim Kühlwasserbehälter und müßte am Federbeindom befestigt sein.Es regelt auch den Nachlauf der Pumpe.
    Sind glaub ich auch 1 oder 2 Sicherungen dran, aber wie man es prüft, kann ich dir gerade nicht sagen.
    Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Wenn er kalt ist und du die Zündung an/aus machst,läuft die Zusatzwasserpumpe ein paar Minuten nach,das ist so geregelt!Allerdings dein Lüfter darf nicht nachlaufen...Dann musst du mal genau nachmessen,sollte schnell zu finden sein der Fehler!

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • Zitat von Passi16V

    Das St sitz beim Kühlwasserbehälter und müßte am Federbeindom befestigt sein.Es regelt auch den Nachlauf der Pumpe.
    Sind glaub ich auch 1 oder 2 Sicherungen dran, aber wie man es prüft, kann ich dir gerade nicht sagen.
    Passi16V

    ach so dieser kleine kasten wo auch mehrere kabel hingehen oder?

    und was soll ich jetzt machen?hab den lüfter erstmal abgeklemmt damit die batterie nicht immer leer wird!

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • Zitat von vr6-freak

    Jetz zieh mal den Stecker vom 4-poligen Temperaturgeber ab,ganz links und probierst nochmal.


    meinst du den gelben temp.geber der in dem kunstoffgehäuse vom thermostat sitzt?!

    Zitat von 5dOt1

    Der dafür zuständige Temperaturfühler sitzt direkt im Kühler auf der Fahrerseite (nähe Batterie).


    den werd ich gleich mal suchen :winking_face:

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • habs gerade ausprobiert, wenn ich den stecker vom gelben temp.geber abziehe, wenn ich den motor gerade ausmache und der nachlauf startet, geht die Zusatzwapu und Ventilator aus, muss das so sein?

    und den Temperaturfühler am Kühler hab ich auch gefunden, müsste mit so´ner großen mutter sein und beschissen dran zu kommen! und was nun?

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • Wenn dein Motor kalt ist und die Pumpe und der Kühler laufen an und der Stecker ab ist und sie gehen aus,ist das Problem ja gefunden...!Dein 4-poliger Schalter,neu machen!

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!