Schaltsaugrohr...was das genau?

  • hab jetzt scho öfters was von einem schaltsaugrohr gehört.
    was das genau???
    ein kumpel hat mir vorhin kurz nur nahe legen können das es mit der einspritzung zu tun hat und daher hat sein 1.6 8V 101 ps
    mein 2.0L 8V 115 und das macht mich schon arg stutzig.
    was macht das ding genau???
    wo sitzt das???
    warum bringt das soviel leistung???
    ich nehm an das mein 2Liter das net hat.
    welche corris ham das???


    bilder wären auch vielleicht sehr hilffreich.



    also macht mich schlauer :winking_face: :winking_face:

  • Ein Schaltsaugrohr ändert abhängig von der Motordrezahl die länge des Ansaugweges. Bei niedrigen Drehzahlen hast du einen langen Ansaugweg, bei hohen wird auf einen kurzen umgeschaltet. Leistungs- bzw. in erster Linie Drehmomentsteigernd wirkt das alles nur im unteren Drehzahlbereich.


    Der Corrado hatte bei keinem Motor serienmäßig ein Schaltsaugrohr, nur für den VR wurde eines von VW-Motorsport angeboten. Das Ding hat inzwischen Sammlerwert, kann ich auch eigener Erfahrung bestätigen, ich habe es nämlich gekauft. Das Drehmoment steigt beim VR damit von 245 auf 285nm, das geht also schon in die Klasse der aktuellen Diesel.


    Bei den kleinen "Rasenmähermotoren" (nicht böse sein), bringt das aber eh nix. Meines Wissens nach wird das heute auch nur am 6-Zylindern verbaut, dafür aber in Serie.


    Im Forum gibt es aber sicher noch Leute, die dir das technisch besser erklären können.

  • Durch die Änderung des Ansaugweges wird erreicht, daß die Schwingende Luftsäule im richtigen Moment an den Ventilen ankommt, also genau dann, wenn die Ventile öffnen..


    Da sich mit der Drehzahl die Frequez der Schwingenden Luftsäule ändert, brauch man unterschiedliche Wege für verschiedene Drehzahlen.. genau das macht ein Schalt-Saug-Rohr

  • @ ralf.schmidt
    waynsworld 1 und 2
    "einen gruß an claudia schiffer...schwing" :winking_face:
    aber soweit so gut.



    ja das is aber schon habbich das er mit 0.4L weniger nur 14ps weniger hat...
    das is ja auch n 4 zylinder der 1.6. achso is ein octavia also vw motor.


    kann man das nachrüsten??
    viel arbeit???
    rennt mein rasenmäher dann schneller als der hase auf dem wahlhebel??? :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Ob es für den 2 Liter ein Schaltsaugrohr gibt weiß ich nicht.


    Aber die Vr6 SSR werden teuer gehandelt ... mit einbau biste da bei mindestens 500 Euro ...


    und das wegen vll 15 Ps und 20 NM ?


    und meine Zahlen sind schon optimistisch !


    Denke nicht das sich das lohnt.


    Mfg
    benni


    P.s. : BMW verbaut zum teil Serienmässig Vollvariable Schaltsaugrohre. :liebe:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • also für 500€ ein schaltsaugrohr fürn vr, da kannst du lange suchen.


    natürlich lohnt sich das beim vr.... wenn du dadurch 1000U/min schneller dein drehmomentmaximum hast... der vr ist ja unten rum schon ein wenig träge... mit ssr wird sich das ändern :)


    Ralf:
    also 285Nm, das will ich sehen :) mach doch bitte mal bevor du das ssr reinbaust eine leistungsmessung und dann noch mal mit. das würde mich echt mal interessieren :)


    gruß

  • ok 500 war extrem optimisitisch ...


    aber noch ne frage meinerseits ... wie wird das SSR geregelt ? mechanisch ? elektrisch ?


    und bei welcher drehzahl schaltet es um ?

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • beim vr macht es sinn, es bei ca 4200U/min auf kurz zu schalten.


    es wird über unterdruck geschaltet und geregelt über ein magnetventil. das heist, es sperrt (oder lässt) den unterdruck (durch).


    gruß


  • Das ist die offizielle Angabe von VW-Motorsport. Tut mir ja leid.. :winking_face:


    Für 500.- Euro bekommst du vielleicht ein Foto vom VSR, mehr aber nicht. Rechne mal besser mit 1.500.- Euro !

    Automatische Anzeigen

  • ralf.schmidt:

    Zitat

    Bei den kleinen "Rasenmähermotoren" (nicht böse sein), bringt das aber eh nix. Meines Wissens nach wird das heute auch nur am 6-Zylindern verbaut, dafür aber in Serie.


    Sorry, das kann ich so NICHT stehen lassen. Schaltsaugrohr bringt bei jedem Motor Drehmoment, egal welchen Hubraum er hat. Ich fahre Golf 4 mit 1,8er (Rasenmäher)Maschine, 125PS und Schaltsaugrohr ab Werk, der geht von unten raus (trotz des höheren Gewichts des 4er Golf) viel besser als mein Corrado 2,0 16V, das ist Fakt.
    Gruß
    Jürgen

  • Da muß ich Jürgen recht geben.. bringen tut es bei jedem Motor was.. Physik ist nunmal Physik.. ob es immer lohnt, einen Ford Ka 1,0 mit Schaltsaugrohr zu fahren, ist ne anderer Frage..

  • :zuproste: ..*g*
    nuja..denke bei nem 1,8er oder mehr wird es schon spürbar sein.. :winking_face: Die Ausbeute wird wahrscheinlich bei nem VR schon größer sein, die Luftmenge ist ja auch ne andere.. angenommen (theorie) es würde immer 10% mehr Drehmoment bringen.. bei nem 1,8er kommt da halt nicht soviel raus (absolut gesehen) wie bei nem 2,9er.. aber unsinnig muß es deswegen beim 1,8er nicht sein..


    ich mein, auch wenn es ein anderes System is, aber schaut euch doch mal Honda's V-Tec an.. die Motoren sind recht klein vom Hubraum, aber man merkt es schon, wenn er umschaltet :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • das heißt soviel das die ventile mal mehr mal weniger öffnen und dadurch den durchfluss der luft regeln.
    haben dafür dann kein ssr.
    oder wieder was ganz anderes???

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!