Hallo,
ich hatte das übliche Problem mit dem Schiebedach: Aufstellen ging, Öffnen ging nicht. Also Schiebedachmechanik nach den hier erhältlichen Reparaturanleitung ausgebaut und festgestellt, daß die ganze Mechanik völlig verdreckt war und so schwergängig, daß der Motor abgeschaltet hat.
Da ich technisch nicht so fit bin, habe ich die Mechanik zu VW gebracht und die "üblichen Verdächtigen" erneuern lassen.
Nun habe ich die Mechanik wieder eingebaut und den Schiebedachdeckel ausgerichtet. Beim Probelauf stelle ich aber fest, daß der Motor in der Position "Geschlossenes Dach" nicht automatisch abschaltet, sondern ohne Unterbrechung weiterläuft. Nullstellung etc. der Mechanik sind ausgerichtet und geprüft.
Kann mir jemand einen Tip geben, woran das liegen kann ?
Ich habe den Schiebedachhimmel zwar in die Führungsschienen eingelegt, aber noch nicht wieder eingeklipst. Hier habe ich das zweite Problem: so leicht, wie sich der Schiebedachhimmel herausziehen lies, läßt er sich nun nicht wieder befestigen. Ist das normal ? Muß man den Schiebedachhimmel in die Halterung "hineinrammen" oder gibt es da einen Trick ?
Liegt das erste Problem vielleicht daran, daß der Schiebedachhimmel noch nicht richtig drin sitzt ?
Gruß.......
Thomas Rabbe