Schiebedachmotor: bleibt in Position "Geschlossen" nicht stehen

  • Hallo,

    ich hatte das übliche Problem mit dem Schiebedach: Aufstellen ging, Öffnen ging nicht. Also Schiebedachmechanik nach den hier erhältlichen Reparaturanleitung ausgebaut und festgestellt, daß die ganze Mechanik völlig verdreckt war und so schwergängig, daß der Motor abgeschaltet hat.
    Da ich technisch nicht so fit bin, habe ich die Mechanik zu VW gebracht und die "üblichen Verdächtigen" erneuern lassen.
    Nun habe ich die Mechanik wieder eingebaut und den Schiebedachdeckel ausgerichtet. Beim Probelauf stelle ich aber fest, daß der Motor in der Position "Geschlossenes Dach" nicht automatisch abschaltet, sondern ohne Unterbrechung weiterläuft. :frowning_face: Nullstellung etc. der Mechanik sind ausgerichtet und geprüft.

    Kann mir jemand einen Tip geben, woran das liegen kann ? :confused:

    Ich habe den Schiebedachhimmel zwar in die Führungsschienen eingelegt, aber noch nicht wieder eingeklipst. Hier habe ich das zweite Problem: so leicht, wie sich der Schiebedachhimmel herausziehen lies, läßt er sich nun nicht wieder befestigen. Ist das normal ? Muß man den Schiebedachhimmel in die Halterung "hineinrammen" oder gibt es da einen Trick ? :gruebel:
    Liegt das erste Problem vielleicht daran, daß der Schiebedachhimmel noch nicht richtig drin sitzt ?

    Gruß.......
    Thomas Rabbe

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • so was bescheuertes, hätte ich auch gleich drauf kommen können:

    als ich die Schiebedachmechanik von VW abgeholt habe, stand das Gestänge zwar in der Grundstellung, jedoch war der Motor nicht in Grundstellung auf die Mechanik geschraubt worden :andiesti:

    Also, das Problem ist gelöst, jedoch kann ich den Schiebedachhimmel immer noch nicht in die Halterung bekommen :gruebel:
    Auf den Haken sind so komische, halb zerfetzte Gummischühchen. Haben die irgendeinen Sinn oder kann man die weglassen ? :gruebel:

    Hat irgendjemand einen Tipp, wie man den Himmel in die Halterung bekommt ?

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Um das Thema abzuschließen:

    Ich habe jetzt auch beim 2. Problem, der Wiederbefestigung des Schiebedachhimmels, herausgefunden, wie es geht:

    man muß den Himmel vorne leicht anheben und unter die Haken der Befestigung drücken und dann mit sanfter Gewalt nach vorne schieben. Dann schieben sich die Haken unter die Befestigungsklammern, heben diese an und rasten dann über den Haken ein. :grinsup:

    Bei mir lag der Himmel einfach zu tief auf den Führungsschienen und die Befestigungsklammern rutschten unter die Haken.

    Gruß......

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!