Kühlwasserverlust

  • ich hab bei meinem VR6 ein wenig Kühlwasserverlust. nicht doll schlimm, aber dennoch zu merken.
    gibt es da besonders anfällige stellen? oder wie kann ich der sache am besten nachgehen ?


    mfg rene

    Corrado VR6 Baujahr '94. "Rien ne vas plus"

  • Hallo,

    schau doch einfach mal, wo der Fleck unterm Auto ist. Dann siehst Du hoch und Du hast Dein Leck. Da ich bei mir mittlerweile sämtliche Kühlschläuche (nach mehreren Platzern), den Kühler selbst (nach einem kleinen beginnenden Leck), den Ausgleichsbehälter (spröde), den Ölkühler (undicht), den Flansch (undicht), den Wärmetauscher (Platzer im Tunnel von Monaco) und ein schwarzes Kühlrohr am Ölkühler gewechselt habe, kann ich Dir keine speziellen Schwachstellen nennen.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Gut!!! Ich frag mich grad ob ich meinen gerade frisch erworbenen VR6 gleich wieder verkaufen soll, oder beim Steuerkette überholen auch den ganzen Kühlkreislauf neu machen soll.... :)

    Schönwetter - 95er 53i VR6 Turbo
    Alltag - 2024er Octavia IV RS TDi 4x4 oder 2020er eGolf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!