Funkfernbedienung paßt das ?

  • Habe die FFB von VW in meinem 94er 8V drin...hat einwandfrei gepasst. Sie wird von Votex hergestellt mit VW Zeichen (und entsprechender Teile-Nr.).

    Ist ja somit das Gleiche! :winking_face:

    Kostet regulär 150 Euro mit Steuern...hatte meine mit Nachlass für 115 bekommen. Etwas teuer, dafür aber original.
    Hierbei wird das Steuergerät auch zwischen die Pumpe und dem Kabelbaum gesteckt.

    Mein Tipp zu der ebay-Autkion: kauf dir lieber den originalen VW Klappschüssel, der sieht um weiten besser aus..nachher ärgerst du dich über die bescheidene Optik.

  • Und zur Pume: die ich mir bestellt habe, hat die ZV-Pumpe Nr.: 1H0 962 257 .
    Hoffe das ich die Plug/Play austauschen kann gegen meine alte. Mein Corrado ist Bj 2/93 und ein Faceliftmodell. Da wurden meines wissens nach noch andere Pumpen verbaut, hab aber die Nummer gerade nicht zur Hand.

    16VT im Aufbau :grinning_squinting_face:

    Nachtrag: 16VT Umbau abgeschlossen :biggrin:

  • Zitat von tomas

    einfach ausbauen und schauen was für eine et nummer drauf steht.
    ist einen mit 357 ists die vom passat ..

    tomas

    Das sind die alten Pumpen...da passt die Votex Anlage mit geringen Anpasungsarbeiten auch.

    In meinem 91er G60 habe ich den Wechsel auch noch vor...tausche dann aber die komplette ZV Pumpe, die mit 1H0 ... anfängt. Soll ja nichts gepfuscht werden.

  • Zitat von Stefan_corri

    .......
    Mein Tipp zu der ebay-Autkion: kauf dir lieber den originalen VW Klappschüssel, der sieht um weiten besser aus..nachher ärgerst du dich über die bescheidene Optik.

    Das befürchte ich auch!

    Danke an beide für die Infos! :)

  • Habe mal mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen.
    Also die eBay FFB unterstützt NICHT die Komfort-Schließung
    (Fenster hoch etc.) und dann noch der nicht fräßbare Schlüssel-Rohling.... :confused:

    Die VW FFB hört sich dann schon wieder besser an.
    Ich denke doch das die die Konfort-Schl. supportet, oder?

  • und bei der brauche ich dann nichts abändern und einfach nur zwischenstecken ?
    was soll die den Kosten ? Und paßt die an ZV-Pumpe Nr.: 1H0 962 257 ?

    16VT im Aufbau :grinning_squinting_face:

    Nachtrag: 16VT Umbau abgeschlossen :biggrin:

  • Zitat von Stefan_corri

    Habe die FFB von VW in meinem 94er 8V drin...hat einwandfrei gepasst.
    Kostet regulär 150 Euro mit Steuern...hatte meine mit Nachlass für 115 bekommen. Etwas teuer, dafür aber original.
    Hierbei wird das Steuergerät auch zwischen die Pumpe und dem Kabelbaum gesteckt.

    Okay?! :winking_face:

  • so... wollte ja kurze Rückmeldung geben wenn Sie drin ist. Ist drin und funzt 100 %. Man brauch halt nur die ZV Pumpe vom neuen Modell (ich hatte vorher noch die alte drin) aber die kann man auch Plug & Play tauschen.

    16VT im Aufbau :grinning_squinting_face:

    Nachtrag: 16VT Umbau abgeschlossen :biggrin:

  • SH82

    Hallo,
    würde auch gerne die originale FFB einbauen,
    welche ZV-Pumpe hast Du neu eingbaut (Teile-Nr./Preis)??
    Und evt. noch die Teile-Nr. der FFB die Du verbaut hast.
    Wie geht das mit den FFB-Schlüsseln, sind die dabei und
    sofort passend gefräst oder hat man zusätzlich noch eine
    FFB am Schlüsselbund hängen?? :confused:

    Wenn, möchte ich schon alles zusammen haben,
    Schlüssel mit FFB.


    Dankeeee!!

  • habe gerade mal nachgesehen welche ZV-Pumpe an meinem VR6 Bj.05/93
    eingebaut ist: 1H0 962 257 , muss ich die austauschen,
    eigentlich kommt die ET-Nr.357 nicht darin vor,
    also ist die Pumpe schonmal passend??

  • 1H0 962 257 jo die ist korrekt. Aber ich glaube bei der FFB die ich da bei eBay gekauft habe, geht der Schlüsselrohling nicht zu fräsen. Hab aber noch nicht näher nachgehackt (beim Schlüsselmacher). Passen tut die dann aber Plug & Play dazwischen. Ausser natürlich Blinkeransteuerung, die muss extra angeklemmt werden, aber das ist ja immer so, egal welche man nimmt. Und der Preis fand ich war im gegensatz zur orginal von VW auch i.O.

    16VT im Aufbau :grinning_squinting_face:

    Nachtrag: 16VT Umbau abgeschlossen :biggrin:

  • Hallo, wollt auch ne FFB einbauen und das mit der von VW hört sich (wenn auch etwas teuer) doch recht gut an. Jetzt stehen hier aber 2 Teilenummern im Forum:

    1H0 054 640 B

    1H0 054 640

    Gibts da nen Unterschied? Wenn ich nun zum VW-Händler geh und mir das bestell, was ist dann da alles dabei (Foto)? Und wie sieht die FFB aus (Foto)? Geht die Blinkeransteuerung?

    Gruß Thomas

    Schönwetter - 95er 53i VR6 Turbo
    Alltag - 2021er Octavia IV RS TDi oder 2012er Audi A6 Avant BiTDi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!