RH Turbo-Felgen 8*17 ET30 auf VR6

  • Hi zusammen,

    Eins vorweg--> Ich hab die Suche schon durchgequält bin aber auf kein richtiges Ergebnis gekommen.

    Fährt jemand die derzeit bei RH angebotenen Turbo-Felgen in 8*17 mit 30er Adapter (also effektive ET von 30) und 205/40/17er Reifen auf nem VR6?

    Wenn ja wäre Ich sehr dankbar wenn mir jemand sagen könnte ob die ohne weiteres (bördeln/ ziehen) in die Radhäuser passen will mir die nämlich im Frühjahr drauf machen aber nur wenn sie ohne ziehen und am besten noch ohne bördeln drunter passen!!!
    Hab übrigens nen VR mit KW-Gewindefahrwerk Var.1!

    Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe!!!

    Gruß Jens

  • Leute die du fragen kannst:

    VR6-Fahrer mit RH AH-Turbo

    Clemaldi82

    BjörnVR6

    gladenG60 [umgebauter G60 auf VR6 - Bild in der Signatur]

    aussedem noch:

    Deeptroat [VR6 aber Mille Miglia Turbos]

    Gregor [16V mit Mille Miglias]

    Thomas
    [schöner G60 mit Mille Miglia Turbos]

    Andreas (Woebking) [1.8T mit Mille Miglias]
    http://corrado.woebking.net/


    ES GIBT BESTIMMT NOCH UNZÄHLIG ANDERE, DIE ICH VERGESSEN HABE...


    ich mit meinem 8V und RH AH Turbos kann dir bei deiner spezifischen Frage nicht helfen...

    Die Reifengröße ist schonmal gut gewählt... um aber schön tief und "bündig" zu kommen, wirst du an bördeln nicht vorbei kommen...

  • Danke erst mal für die Antwort!!!

    warte aber mal ob sich einer von denen auf meine Beitrag meldet bevor ich die alle einzeln anschreib.

    hast du auch die ET30?
    was hast du alles machen müssen bei Dir?

    schönes Bild übrigens und auch noch die selbe Farbe wie meiner.... passen einfach super auf das Auto die Felgen!

  • Meine Felgen sind 8x17 Et 47 mit 20mm (da gibt es wirklich verschiedene!!!) Addapterplaten [von 4x100 (8V :face_with_rolling_eyes: ) auf 5x130]... Reifen sind Toyo T1R 205/40 R 17 W

    Bei mir sind die Kanten richtig gebördelt... die Kotflügel aber nicht gezogen (war mir wichtig)... Plastik Radhausschallen flogen raus -> Unterboden Konservierung folgte dafür... Es schleift nur bei vollem Lenkeinschlag innen vorne rechts... :face_with_rolling_eyes:

    Fahrwerk: KW Variante 2

    • Offizieller Beitrag

    @ Aki

    Seine Frage kann ich auch nicht beantworten, da

    1. 7,5x17
    2. ET 52 mit 30 mm Distanzen
    3. 30 mm Tieferlegung
    4. altes Modell
    5. kein VR6.

    PS: Meine Kanten sind gebördelt.


  • würd aber wenigstens hinten 9x17 rauf machen und """schön""" ziehen lassen...
    und ohne bördeln, würd der tüver bestimmt rum heulen...

  • Hi Stefan,

    ziehen kommt auf keinen Fall in Frage dann mach ich mir lieber kleinere Felgen drauf!!!
    Bördeln könnte Ich noch mit leben.
    Danke trotzdem!!!

    Hoffe es kann mir noch jemand weiterhelfen der genau die Kombination fährt wie ich sie habe möchte!?

    BITTE, BITTE, BITTE

  • achso sorry hatte denn tag drauf nur das es 8x17 mit 15 platten und 215/40(noch :) waren. sah knapp aus aber mit ein klein bißchen börtel müßte das passen... g60 Bj89. hat deiner nicht vieleicht die breiten kotflügel? hinten müßte so passen... aber immer vorsicht mit dem börteln kann nicht jeder :)
    oder federweg begrenzen aber naja...

  • Ja klar hat meiner die breiten Kotis.
    Würde das Bördeln auch nicht selber machen ist mir viel zu riskant wenn dann würde Ich es machen lassen.
    Federwegsbegrenzer kommen nicht in Frage ist in meinem Augen Pfusch!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!