1Z TDI-Krümmer für Turbo am PG?

  • mahlzeit

    habe heute mal bei uns im leitfaden etwas gestöbert und da ist mir aufgefallen, dass der alte 90ps tdi (1z) einen krümmer hat, dessen turboflansch nach unten zeigt und an den block passt er sowieso....
    hat das jemand schonmal versucht am g60?
    scheint ja nicht zu gehen sonst hätte ich davon sicher schon gehört:-)

    gruß
    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • Ob der die Temp vom Benziner aushält?

    Und einen Krümmer am Block? Du meinst Kopf, oder?

    Und an dem Krümmer hängt doch auch ein VNT17 und den willst Du ja wohl kaum fahren :mrgreen: Passt da denn noch was anderes?

  • ja klar am kopf, sorry:)
    über den turbo habe ich mir noch keine großen gedanken gemacht, das finde ich dann im try and error verfahren heraus, er soll nicht sooo groß sein, möchte ca 200ps fahren mit möglichst keinem turboloch

    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • trial and error bei Turboladern? Respekt Du hast die Kohle wohl locker sitzen.
    Da wird aber denke ich kein Benzin turbo passen, wenn Du gaaaanz viel Glück hast der T3.

    Und die Hitze?

    Also ich glaub nicht, daß das klappt warum sollten sonst so viele leute spez. Turbokrümmer kaufen bzw umschweißen?

  • so viel kohle muss ich da nicht haben...
    dadrauf passende turbos habe ich noch min. 2 und schau mal nachts oder sonntags morgens bei ebay:-)

    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • die größten sorgen mache ich mir eigentlich wegen der anstehenden eintragung, hat schonmal jemand sowas LEGAL ohne krümmer mit gutachten eintragen lassen?

    Stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • manches mal denke ich ich stehe im walde da will man günstig den g60 auf turbo umbauen mit irgentwelchen tdi sachen und fragt dann noch ob das wer legal einträgt.
    Glaubst du das die ganzen tuning firmen unsummen umsonst ausgeben für abgasgutachten usw so das sie ihr Zeug mit TÜV verkaufen können?
    Spar dir den ärger und mach es vernümpftig........oder laß den armen corrado in ruhe

  • danke für die belehrung!
    ich kenne tüvprüfer die einen g40 umbau im polo 1 eintragen ohne irgendwelche papiere, schlicht weil sie es schonmal gemacht haben und plan davon haben.
    der spezielle kollege leitet jetzt leider eine große prüfstelle und befasst sich mit sowas nichtmehr....
    mein armer armer corrado

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • hi muh!?

    scheinbar hast du die letzten 10 jahre verschlafen oder bist erst gerade 18 geworden:
    deine turbokrümmer-sache wurde schon im letzten jahrtausend als nicht machbar aufgrund der wesentlich höhren abgastemperaturen beim benziner mehrfach belegt.

    ich glaub sogar in diesem forum war es ende der 90er nachlesbar. versuch mal die suche. aber ob bei dem alter noch was gefunden wird, weiß ich nicht...

  • aach, mit 18 war die welt noch in ordnung, leider schon ne weile her :o:
    habe nur die letzten jahre polo g40 gefahren und habe mich mit g-ladern beschäftigt, beim 40er ist auch kein ausweichen auf ein anderes aufladungssystem nötig da der im gegensatz zum g60 hält.

    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • der diesellader verkraftet die höheren abgastemperaturen des benziners nicht.das ist fakt.
    @ frank-gti:lass es doch einfach.man kann doch sowas auch normal sagen ohne besserwisserisch zu sein........

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • Zitat von deeptroat

    der G40 hält, der G60 nicht? alles klaro....

    diese überheblichkeit hier ist unglaublich...

    fast gleiche drehzahl, gleiche lagerung, gleicher aufbau.
    der g60 hat allerdings eine zu 50% längere welle, 50% höhere kammerwände, 50% höhere gehäusewände etc pp. demnach treten dort auch durch schwingungen größere belastungen auf die lager auf bzw. wenn ein lager erstmal schwächelt geht die abnutzung schneller von statten.

    oder nicht??

    falls mir jetzt jemand sagt alles theorie usw. in der praxis würde es anders aussehen... hier mal was aus der praxis:

    habe eine lange zeit polo g40 sowie passat und corrado g60 geschlachtet.
    mind. 15 polos und ca. 10 passat und corrado.
    die lader sind immer geöffnet worden;

    bei den polos war genau 1(!) lader substanziell nicht absolut ok, bei den g60 war der beste lader einer, der auf einer verdrängerseite bereits 3 mal gestiftet wurde und die nutenwand dort auch schon sehr sehr dünn wurde....
    ansonsten ausschließlich absoluter kernschrott!

    woher kommt das? die autos lagen alle im bereich zwischen 150 000 und 220 000 km... oder heisst das, g40 fahrer gehen mit ihren ladern besser um als corrado fahrer?

    bitte um antwort


    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • habe nicht gesagt, dass das nicht möglich ist oder die dinger prinzipiell schrott sind, bin normalerweise auch ein verteidiger der g-technik.
    aber die unterschiede sind nicht von der hand zu weisen.
    und finde mal einen guten gebrauchten g60 lader.... ist beim g40 trotz viel geringerer stückzahlen wesentlich leichter.


    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

  • was dazu kommt ist, dass viele g60 fahrer evtl. sogar trotz ladedruckanzeige nichts vom schwächeln ihres laders mitbekommen.
    beim g40 merkst du leicht verschlissene dichtleisten sofort am ladedruck, beim g60 (nehme mal an wegen der ladedruckbegrenzung) habe ich schon lader gesehen, die selbst mit einer wegen nutenwandbrüchen fehlenden dichtleiste im verdränger noch 0,7 bar hatten.


    stefan

    -94er Brombeere ex 16v jetz PG
    -90er Polo Geilheck DIESEL
    ---------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!