• Habe letzte einen Querstromkopf auf den Rumpf von meinem G60 gebaut, nun habe ich nur noch eine
    Frage zu dem Wasseranschluß, vielleicht habt Ihr einen Tip für mich wie ich das lösen kann.
    Ich habe ein Bild angehängt damit wir vom ein und denselben Flansch reden.

    An dem Querstromkopf befindet sich ein Flansch auf der rechten Seite (von vorne). Ist dies ausreichend um eine gute Kühlung des Kopfes zu gewährleisten?
    Da es keine, richtigen Kreislauf gibt?
    Beim standart G60 Kopf, kommt das Wasser von der Pumpe an der Stirnseite rein und verläst den Kopf rechts zum Wärmetauscher. Somit läuft das Wasser durch den Kopf!

    Der G60 hat auch 2 Geber, einen für die kühltemperaturanzeige und für den Thermoschalter. Am Kopf befindet sich aber nur der blaue. Ich hätte zwischen
    Wasserpumpe und Nr.1 ein T-Stück mit Aufnahme für den zweiten Geber eingebaut.

    Ich fände es total klasse wenn Ihr mir helfen würdet

    Gruss stefan

  • Zitat von SteffiG60

    Der G60 hat auch 2 Geber, einen für die kühltemperaturanzeige und für den Thermoschalter.

    Der blaue Temperaturgeber ist für die Digifant und der schwarze für die Kühlmitteltemperaturanzeige. Der Thermoschalter sitzt im Kühler und benötigt keinen Geber.

    Gruß Thomas

  • Das ist auch kein Problem, der blaue am Kopf ist ok, anstelle des schwarzen verschraubste wenn möglich einen normalen einpoligen Geber , beim G60 hat der nur noch Masse weils ein Plasteflansch ist...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!