Hab mir Corrado gekauft

  • Ich will ja jetzt nichts mies machen, aber wie sieht es mit folgenden Teilen aus:


    - Steuerkettenwechsel (sehr sehr teuer)


    - Wechsel der Klimaflüssigkeit von 134a auf die neue


    Hast du dir mal überlegt, was ein VR im Unterhalt kostet?
    Mein Nachbar hat einen Golf 3 VR6, der frisst so einiges an Kosten... Sprit (Super + immer) nimmt er viel, Versicherung ist sehr hoch und Steuern ohne Euro 2 unbezahlbar...dann noch diverse Reperaturen...

  • steuerkettenwechsel sind keine pflicht wenn die also nicht auffällig sind braucht man sie auch nicht tauschen.
    warum bei nem 93er kältemittel wechseln? der hat schon r134a drinne bei dem modelljahr...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Na ja,mein vor-vor Redner hat schon recht... ein VR6 ist oder kann schon Kostenintensiv sein... Unterhalt sowieso...


    Deshalb bleibe ich bei meinen 8V :winking_face:


    Aber zu Klima hätte ich noch ne Frage
    @ Tomas


    Sollte man nicht lieber sicher gehen und wenigstens die Klimaanlage überprüfen lassen...


    man hört doch schon von einigen Defekten beim VR6, besonders was den Klimakompressor betrifft


    Wann sollte den die Klimaflüssigkeit gewechselt werden... Hat VW da eine Vorgabe ??? Kilometer technisch...

  • Aki, aus dem Grund fahre ich ja bald auch 8V... :grinning_squinting_face:


    Kann man denn den VR6 jetzt auf Euro 2 umschlüsseln, geht doch nur beim teuren Deissler, wo man dann extra hinfahren muss, oder?


    Soll ja auch noch einen Mini-Kat geben...aber ob das aber so das Wahre ist...


    Schön wär's ja, wenn es Modelljahr 1995 wäre, dann könnte man einfach das Gutachten nehmen und promt, hätte man Euro 2.

  • Zitat von Stefan_corri


    Schön wär's ja, wenn es Modelljahr 1995 wäre, dann könnte man einfach das Gutachten nehmen und promt, hätte man Euro 2.


    aber nur AB ZSK000722


    YoMan: Bei meinem VR schrie die Klima auch jährlich nach ner Auffrischung des Kältemittels, scheint wohl leck gewesen zu sein.
    Habe das immer im Rahmen des speziellen Klimaangebots im Herbst machen lassen. Kostete so um 75,-€.

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z,
    PG in L90E und ADY in LC6U


    Automatische Anzeigen

  • Wenn der Klima was fehlt oder sie undicht ist kann das schnell paar Hunderter kosten.
    Füllung muss man sicher auch mal wieder machen. Wenn man das mit paar Connections regelt sind auch unter 50€.
    Ansonsten halt VW mit etwa 80€ und aufwärts.


    Steuerkettenwechsel ist ja nicht sooo wild, Material ist halt bei der Original-Billig-Ketten-Lösung nur 250-300€, wenn mans selber einbauen kann.


    Die bessere Vito-Kette kostet schonmal ne Ecke mehr.


    Verbrauch ist auch normal mit etwa 10l wenn man sich beherrschen kann und nicht die 190Pferde dauernd fordert.


    Unterhalt ist schon eher ein Thema. Weil es derzeit kaum so einfach für die alten Vr6 vor 1995 ist, diese umzuschlüsseln. Also fast 500€ jedes Jahr fällig werden.


    Von der Vorgeschichte wäre mir persönlich auch wichtig, das nicht nur dauernd Kurzstrecke gefahren wurde. Gerade Corrados sind billig genug, damit sich eher unvernünftige Bevölkerungsgruppen, solche Autos anschaffen und damit auch eher gerast als gecruist wird.


  • Wenn man Fahrspass haben will,dann muss man auch tiefer in die Tasche greifen,das ist halt schon immer so gewesen!!!Sonst könnte ihn ja jeder fahren und das soll ja nicht so sein,genauso wie bei der Porsche,Ferrari,Mercedes-Fraktion!Und über Super Plus brauch man sich auch nicht aufregen,die paar Cent machen den Kohl auch nicht fett.Alle wollen viel Leistung haben,dann am besten noch Benzin tanken,5 l verbrauchen und 300km/h schnell fahren,wie soll das funktionieren??? :kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat:

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • Klimaflüssigkeit wurde vor einem viertel jahr gewechselt
    Bremsscheiben und Backen Hinten und Vorne neu
    11 Jahre im Besitz einer Frau (muss nichts heißen!!!)
    Die restliche Zeit verbrachte er bei einem Mechaniker der bei vw gelernt hat
    Steuern: Für 100€ Twin Tec Minikat, eintragen lassen und schon ist die steuer bei 200€ pro jahr!!
    Sprit: Gehe jeden Tag zu Fuß in die arbeit (500 m), das spart eine menge
    Wurde nur mit Saisonkennzeichen gefahren


    Ich würde gerne fotos reinstellen, aber dann müsste mir jemand ganz genau erklären wie das geht. Schritt für Schritt. Und wie man Digicam fotos kleiner macht.


    mfg

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!