Eintragung Hartmannanlage bei eingetr. Leistungssteigerung?

  • Hallo,
    hat schon jemand Probleme bei der Eintragung einer Hartmannanlage beim G60 gehabt, wenn das Auto bereits leistungsgesteigert ist?
    Ich wollte die Anlage heute eintragen lassen, aber der Prüfer hat es abgelehnt, da sich das Gutachten nur auf die serienmäßigen 118kW beziehen würde und somit bei mir nicht gültig wäre.
    Jetzt müsse ein neues Abgas und Geräuschgutachten gemacht werden, usw...
    Bei Hartmann ist heute keiner da. Hat von Euch einer da Erfahrungen gemacht? Ich denke, wenn der Auspuff vor der Leistungssteigerung eingetragen gewesen wäre, hätte wahrscheinlich kein Hahn danach gekräht...
    Grüße

    Thomas

    • Offizieller Beitrag

    Hallo (Vor-)Namensvetter,

    ja, dieses Problem gab es bei mir damals auch - das wurde dann mit Hilfe der Fa. S.A.T. in Euskirchen behoben ...

  • Hallo Thomas :winking_face:

    das habe ich mir schon fast gedacht, daß das wieder auf so eine Sonder- /Beziehnungseintragung rausläuft - leider...
    Mal sehen ob sie mir evtl. bei Hartmann weiterhelfen können. Die bieten doch Leistungssteigerungen bis 215PS an mit der Anlage.
    Ist Deiner frisch gelackt? Sieht echt prima aus, die Farbe. Wie ich auf den Bildern gesehen habe, hängt, bzw hing Dein Hartmann genauso weit unten. Scheint wohl echt beim G60 immer so zu sein. War ganz schön Arbeit ihn bißchen höher zu bekommen, wenn man ihn nicht umschweissen will. Aber richtig gefallen tut es mir immer noch nicht...
    Grüße & danke für die schnelle Antwort

    Thomas

    • Offizieller Beitrag

    Das mit der Lackierung ist auch schon wieder 17 Monate her ... tztztz ... wie die Zeit vergeht.

    Mittlerweile hängt sie etwas besser drunter - ich kann gut damit leben :winking_face:

  • SAT ist bei mir um die Ecke und ich finde den Laden einfach nur Scheiße.
    Es fahren viele Tuner auf Grund mir schleierhafter Empfehlungen da hin und zahlen
    wirklich Unsummen für Eintragungen.
    Wenn ihr schon nach Euskirchen fahrt, dann fahrt doch gleich ein paar Kilometer weiter
    in die Eifel und geht dort zu kleineren TÜVs.
    Die sind viel kulanter und zocken nicht ab.
    Richtung Nürburgring findet man den ein oder anderen Prüfer "der alten Schule".

    Mein Dad hat sich vor ein paar Jahren mal bei seiner Kiste den halben weggerosteten
    Unterboden schweißen lassen, dass weiß ich noch genau.
    Zitat der Prüfer: "Nicht machbar..."
    Am Ring: "Das ist noch mal schöne Handarbeit". :grinning_squinting_face:
    Anderes Beispiel:
    Kumpel ist mit seinem Schrott Wagen, den er nur noch ein paar Monate fahren musste zur AU.
    Völlig versagt, weil leerer Kat und modifizierter ESD.
    Prüfer: "Da stecken wir jetzt mal ordentlich Watte rein (...) usw., dann klappt das für die Messung.

  • Also ich hab beim TÜV alles Eingetragen bekommen. Unter anderem:
    Leistungssteigerung auf 190PS + Euro 3 (kat) + Hartmann oder Bastuck.
    Habe zuerst die Auspuffanlagen und dann die Leistungssteigerung + Euro3 auf einmal machen lassen, zudem kam dann noch die Standgeräuscherhöhung :grinning_squinting_face:
    Mitlerweile hab ich den Anhang zum Schein auch schon voll... da blickt jetzt eh kein Polizist/Prüfer mehr durch :lesen:

  • So, das Problem hat sich gelöst! :)
    Ich war heute morgen nochmal bei einer kleinen TÜV-Prüfstelle in meiner Nähe.
    Der Prüfer interessierte sich auch für "etwas" ältere Autos und man konnte sich prima darüber unterhalten. Er hat zwar auch die Leistungsteigerung des Motors gesehen, aber er meinte die Lautstärke der Hartmannanlage könnte man "verantworten", da hätte er schon viel schlimmere Sachen gehört :winking_face:
    Jetzt muß ich nur noch etwas am Thema "Passgenauigkeit" arbeiten...
    Grüße

    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!