Absicherung Zusatzwasserpumpe

  • Hallo zusammen,

    meine Zusatzwasserpumpe ist offenbar defekt, hängt fest. Ich habe mal in den Stromlaufplan geschaut, werde aber nicht ganz schlau daraus, bei einem neueren Passat habe ich gesehen, daß auf dem Lüftersteuergerät noch eine 5 Ampere Sicherung dafür untergebracht ist. Bei meinem 92iger Corrado (VR6) ist da aber keine. Weiß jemand wie bei mir die Pumpe abgesichert ist, sprich welche Sicherung haut es raus, wenn die Pumpe fest ist?

    Gruß

    Gunther

  • Schon mal relais überprüft??? Ich denke mal das die Zusatzwasserpumpe nur dann anläuft wenn eine bestimmte Temperatur erreicht wird!!!
    Will da jetzt nichts falsches sagen, da ich mit dem VR6 noch gar nicht beschäftigt habe!!! Aber n Versuch ists wert

    Läuft der E-Lüfter denn??? Vielleicht die selbe sicherung???

  • also ich hatte auch mal meine pumpe im verdacht.war auch schwierig festzustellen ob sie läuft,da sie wohl nur läuft,wenn auch die lüfter laufen.musst einfach mal den stecker abziehen und schauen ob du dann strom drauf hast

  • Ich hab mich wohl etwas unklar ausgedrückt. :winking_face:

    Also ich hab das Lüftersteuergerät vom Passat eingebaut und da ist die 5A, welche direkt im Lüftersteuergerät sitzt, durchgebrannt. Hab dann ne 10A reingemacht und da hat die Pumpe :kiff::cowboy: (Rauchzeichen gegeben). Von daher ist es schon klar, daß sie fest ist.
    Es interessiert mich halt nur, wie das Lüftersteuergerät vom Corrado damit fertig wurde, den es hat keine Sicherung dafür und alle anderen Sicherungen sind i.O.

    Gruß

    Gunther

  • Zitat von tiffy68

    .war auch schwierig festzustellen ob sie läuft,da sie wohl nur läuft,wenn auch die lüfter laufen.

    Die elektrische Zusatzwasserpumpe muß anlaufen, sobald die Zündung eingeschaltet wird.

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Also, hab nochmal beim Autohaus gefragt. Nach deren Meinung ist die Zusatzwasserpumpe durch das Lüftersteuergerät abgesichert. Es gibt also keine extra Sicherung hierfür, wie aber das Steuergerät den Kurzen in der Pumpe abfängt, keine Ahnung:kopfkrat:
    Das dumme ist ja nur man merkt es normalerweise nicht, wenn die Pumpe defekt ist.
    Hatte hier in einem älteren Thread gesehen, die Pumpe ist bei Bosch billiger, also hin zu denen. Antwort: Ja die gibts, ist aber nur der Motor, wir holen immer das Komplettteil bei VW,weil die Pumpe selbst auch gerne undicht wird :face_with_rolling_eyes:
    Also wieder zu VW und 140 Ocken auf die Theke gelegt.

    Gruß

    Gunther

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!