Hartmann Phase3 VSD

  • Hallo,
    habe heute meine Phase 3 für meinen VR ab KAT bekommen. Und ich könnte :wuerg: ......
    Ich habe bevor ich das Teil bestellt habe hier ziemlich viele Beiträge gelesen und fast nur positives zur Passgenauigkeit gelesen.
    Aber was ich hier echt nicht gefunden habe, ist die Aussage, das der VSD vor Montage zersägt und dann mittels Rohrverbinderprutsch an den KAT angeflanscht werden muss.
    Was soll das denn?
    Und das für 1400 DM....
    Es wäre ja auch gar nicht so schlimm gewesen, wenn in dem Karton eine Einbauanleitung (wie im übrigen im Gutachten erwähnt) gewesen wäre. Da hätte sowas ja drin stehen können.
    Äusserst sinnvoll wäre es auch gewesen, wenn ein 55er Rohrverbinder dabei gewesen wäre. Nun steht mein Corrado ohne Abgasanlage auf irgendeiner Bühne statt in meiner Garage, weil Selbst Formel K hatte sowas nicht da.

    Wie habt ihr das denn gelöst? Hier wird immer wieder von Problemen mit klappern gesprochen, aber keiner meckert es an, das man den VSD erst fertigstellen muss, damit man den montieren kann.

  • Hallo!

    Also das mit dem längeren Rohr ist so gewollt.. Denn durch die verschiedenen Ausführungen und längen der Kats bei den verschiedenen Motorvarianten muss das Rohr dementsprechend gekürzt werden.. Normal muss es auch bei der Verwendung des Hartmann Bi Kat Fächers reichen. Als Schelle dienst dann die normale 55 mm Doppelschelle von VW ( Gut, die könnte beim Preis dabei sein), oder man montiert gleich den Mini Kat dazu, um auf Euro 2 zu kommen.. zack und fertig.. Und ein Rohr mit ner Bügelsäge zu kürzen ist ja wohl kein Akt..

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

  • Hmm einen weiteren KAT würde ich nicht mehr eingebaut bekommen, weil ich nur 15 cm Platz habe und der Rohrverbinder schon 12 cm lang ist.
    Ist aber auch nicht so wichtig, weil ich schon D3 habe.
    Das die Schelle nicht dabei ist, ist gar nicht so schlimm. Nur wäre es geil gewesen, wenn ich das gewusst hätte. Ein Hinweis im Gutachten hätte schon gereicht.
    Ich habe ja vorher auch geschaut, ob ich noch Schellen, oder Gummis brauche, nur den Rohrverbinder/Doppelschelle... hmm damit habe ich halt nicht gerechnet.
    Und das die Rohrlänge so gewollt ist, ist trotzdem schade, weil ich habe ja eine Anlage ab KAT für einen VR bestellt. Wenn ich mir einen DVD-Player kaufe, wird diese ja auch mit dem passenden Netzkabel geliefert und nicht ohne Stecker.

  • HI !

    @ Barney20_06: Ich selber habe keine. Nur mal eine mit untergebaut.. Ansich hat das ganz gut gepasst. Da bin ich schlimmeres gewohnt. Nur halt das gewaltige 70mm Rohr über der Achse. da wirds eng. Eventuell muss man das etwas zusammendrücken. Und halt hinten der Ausschnitt in der Stoßstange. Rein optisch passt es, nur halt hat das Rohr keinen Platz zum Arbeiten. Würde ich etwas nacharbeiten. Ich werde mich aber wohl für eine Supersprint entscheiden, da das Endrohr super in den Ausschnitt passt, Sound klasse ist und zu meinem Fächer passt.. Und Hartmann soll an meinen G60 Golf. :)

    @ 5dOt1: Also der Mini Kat ist doch wie eine Doppelschelle. Aber wenn du schon D3 hast ist doch alles bestens. Das mit dem Rohr ist schon in etwa richtig. Bei der Bestellung könnten die das kürzen, aber auch beim Kauf eines DVD Players bräuchtest du zum Anschließen eventuelle Adapter.. :)

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

  • Da die Anlage sowohl für VR als auch 16V passt, muß das so sein. Der 16V hat nämlich den kurzen Keramikkat. Und es ist doch leichter was abzutrennen, als zu verlängern, oder? :winking_face:

    Bei mir passte sie jedenfalls bestens. Trennen, Doppelschelle drum und fertig...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!