Corrado ruckt im Teillastbereich

  • Hi Leute habe einen 91er Corrado G60. Habe ihn auseinandergebaut gekauft und musste viel Zeit und Geld investieren.Motor is so gut wie neu, habe vieles oder fast alles erneuert wie z.B. Kopfdichtung,Verteilerkappe+Finger,Zündkabel,Zündkerzen,Zahnriemen,Pleuellager,Klopfsensor,G-Lader überholt + RS bearbeitet. Zusätzlich hat er noch einen Fächer + andere Auspuffanlage,anderes Laderad und zusätzlichen Ölkühler.
    Habe folgendes Problem wenn ich einige Zeit fahre und ihn einigermaßen fordere fängt er auf einmal an zu ruckeln , nimmt nicht wirklich Gas an, aus dem Auspuff kommt dann schwarzer Rauch, finde riecht dann ordentlich nach Sprit.Dann hört das Ruckeln nach kurzer Zeit wieder auf und er zieht wieder ordentlich durch, oder man stellt den Motor kurz ab und startet und wieder, dann läuft er auch wieder normal.Würde mich um Rat freuen bedanke mich schon mal im voraus.

  • mmh.. bei ruß hast ne schlechte verbrennung.. hast die kolbenringe neu gemacht?


    hab des prob auch. also des ruckeln.. mir wurd gesagt.. benzinpumpen-relais, benzinpumpe, defekte unterduckschläuche bzw schlauch vom lkasten zum str.gerät, oder schlechten kontakt am stecker, der an der drosselklappenstelleinheit klemmt..

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren


    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • Was sagt der Kat, "klingelt" der? Wenn ja dann ist fällt er bald zusammen, war bei meinem G60 so. Irgendwann lief er überhaupt nicht mehr, weil der Kat dann dicht war.

    Signatur? Hmmmm, ist wohl keine da, PECH!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!