Zündschloss defekt? typisch Corrado?

  • Hi..

    hab folgendes Prob: Fahr ganz normal, parke, mach Auto aus..
    Will wieder losfahren, nix da! Zündung geht an...
    Dann will ich starten, schlüssel lässt sich drehen, Licht geht aus(normales Schalten des Lastrelais/Entlastungsrelais) aber Anlasser läuft nicht an..
    Anlasser hab ich gecheckt! der is Top und läuft wenn ich den Magnetschalter direkt ansteuer!

    Nu meine Frage: wird des Lastrelais vom Zündschloss mit dem selben Kabel angesteuert wie der Magnetschalter vom Anlasser?
    oder einzelnd?
    Der Corri hat schon mal ein neues Zündschloss bekommen (vom Vorbesitzer)

    Vlt schon mal jemand ein ähnliches Prob gehabt?

    wäre froh um Antwort..

    liebe grüße

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • nein , denn schalter hinterm zündschloss !
    ist ein kleiner schwarzer schalter ( am zündaschloss dran ! )
    er tastet die spitze vom schlüssel ab , daran kann er erkennen ob du starten willst !


    das war es bei mir auch !


    MFG
    stephan

    Mein "Project One"
    Corrado Club Germany e.V. # 362

  • ach sauber! danke euch!! war heut kurz davor dieses blöde zündschloss neuzukaufen.. was kostet mich des ca.? noch jemand ne erinnerung?

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • wenn er anspringt isses okay? wenn nich, dann liegts an dem teil? würd des morgen ausprobieren.. dann gleich n neuen kaufen..

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • Das problem is da wo die spitze vom schlüssel eingreift in dem teil, das der schlitz schon etwas ausgeleiert is und beim umdrehen sich der schlüssel durchdreht. darum probier mal mit nem schraubendreher, dan müsste er anspringen. am besten gleich neuen kaufen.

    92'er VR6 moonlightblue BBS RS301 Bastuck KW

  • top! also laufen tut er schon ma wieder..

    aber nu noch eine letzte frage :frowning_face: (tut mir auch leid mitlerweile)

    wie krieg ich diesen Schalter da raus? des Foto is des defekte teil vom vorgänger gewesen.. der nu drin is.. is auch schwarz.. aber ich weiß nich wie ich den raus kriegen soll..
    vlt nen tipp? kann ich den so rausziehen? kann keine schrauben finden.. is allerdings gut fest drin

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • mmh..
    :frowning_face:
    klipps find ich da keine.. muss ich das zündschloss ausbauen/abschrauben bevor ich den schalter tauschen kann?
    krieg des ding da nich raus..
    klips sind nur für den stecker da (50/30 etc)

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • ja, das zündschloss musste ausbauen, dann kannste den schalter rausschrauben. brauchst aber normalerweise einen abzieher für die verzahnung vom lenkrad bzw nabe. manchmal geht es auch so mit leichten hammerschlägen, aber vorsicht.

  • nein für anlassschalter muste nichts ausbauen.du kannst lenkrad abnehmen das du dir leichter tust aber sonst schon nichts. bei mir ist der gleich samt stecker rausgegangen als ich mal angezogen habe.!!!

    92'er VR6 moonlightblue BBS RS301 Bastuck KW

  • Hi Leutz!
    klick mich einfach mal rein! Painless hat recht. Du musst den Nabenring abziehen und dann das Zünschloss weg. Der Schalter ist dann mit einer einzelnen Schraube von der Seite gesichert! War bei mir das selbe! Achtung: Den Nabenring bringste nur mit einem originalen Abzieher runter. Ich hab einen bei VW-Audi ausgeliehen (war kein Problem). Hat nichtmal was gekostet!
    Gruß

  • @ karmannvr66

    dann war dein stecker wohl nicht verschraubt, was er aber normalerweise ist. ohne das schloss auszubauen kommste nicht an die schraube ran.

    würd mir auch einen abzieher besorgen, mein nabenring war so extrem fest dass es ohne abzieher nicht möglich gewesen wäre. bei einem kumpel reichten zwei schläge mit hammer und schraubendreher, aber vorsicht, man hat auch schnell den ring verballert.

    ist mit abzieher alles schnell gemacht, am besten du bereitest alles vor, dann kannste bei vw fahren und vor ort mit dem abzieher arbeiten, ist dann ne sache von 5 minuten, gegen eine spende in die kaffeekasse wirst du den bestimmt bekommen, zumal du ihn nochnichteinmal mitnehmen musst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!