• Nene, wird kein Haareraufen, wir sind doch alle Erwachsen.
    Da hast du recht, so toll funktioniert es auch nicht, habs ja in mein 4er, bewirkt keine Wunder! Ist ja nur als Anfahrhilfe zu verstehen, sonst nix. Aber überleg mal, lieber ein durchdrehendes Rad gebremst, und dadurch eine Kraft aufs nichtdurchdrehende Rad über das Differential verlagert, das ist nunmal besser als nix. Ein "richtiges" Sperrdifferential benötigt ja einen direkten Eingriff ins Differential, und diesen Aufwand (=Kosten) scheut nunmal VW, daher der Kompromiss.
    Gruß
    Jürgen

  • Leute... Leute...

    Wenn der erlösende Hafen doch so nahe ist:

    https://corrado.xyz/technisches/corrado-technik

    das EDS-(elektronische Differential-sperre) steht auch im jedem Corrado-Katalogg unter Bremsanlage und nicht unter Antrieb/Getriebe/Übersetztung...

    Es ist ja schließlich mit dem ABS zur einer Einheit gekoppelt :winking_face:

  • @ YoMan und Jürgen
    den Link hab ich doch heute Nachmittag schon eigefügt.
    Keiner beachtet mich....
    :heul2:

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • :spineyes:

    Ich weiß find ich ja auch gut...

    Ich nehm dann lieber ein Passat System.
    Passat ist nähmlich so toooollll.

    Noch jemand nen Tipp, was man beim ABS nachrüsten besonders beachten sollte?

    Mfg

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von deeptroat

    ich bin nicht dieser Meinung, ich werde mir mal bezeiten die Pläne vom alten EDS ankucken, aber für mich bremsen die nicht ab, sondern es wird lediglich die Antriebskraft weggenommen.

    Ich schlage mal vor wir beenden die diskussion dann einfach hier und lassen das so im raum stehen

    Sorry,aber er hat recht das EDS regelt das Rad runter bis Grip entsteht dies funktioniert je nach Ausführung von 30-45km/h.
    Die EDS Ventile verhindern der Druckaufbau an den hinteren Bremsen.
    Vorne bleibt das eine ABS Ventil auf - durchdrehendes Rad wird durch Bremsdruck sanft abgebremst und das andere abs ventil ist zu - Rad dreht mit normaler Kraft weiter.
    mfg Christian

    PS: Hoffe hat noch keiner geschrieben. Hat keinen Bock weiter zu lesen als hier.

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!