Kühler aussen reinigen?

  • Hallo Will meine Kühler aussen reinigen mit was ist es am besten, weil an einigen stellen ist die farbe ab....

    wenn ich jetzt einfach die stellen spritze kommt die farbe wieder runter...


    kann einer oder eine mir einen guten rat geben :)

    danke schon mal im voraus


    gruss xave

  • ich denke mal du meinst den normalen wasserkühler vorne... ich würd es mal mit einem hochdruckreiniger versuchen und aufpassen das du nicht zufällig in die elektrik spritzt

    wo genau is denn da die farbe ab? an der karrosserie? ansonsten versuch es doch besser mit kaltreiniger oder bremsenreiniger und einer bürste...

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • mit dem sandstrahlen kriegste eigentlich den lack ab und rauhst die flächen an, ich weiß nicht ob das so gut ist für die kleinen kühlrippen , kann sein das die dann verbiegen oder kaputtgehen...
    ansonsten ist wiegesagt hochdruckreiniger die beste alternative, ich weiß ja nicht genau wozu du den saubermachen willst, ist der so verölt und voll mit fliegen?

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • achso jetzt hab ich verstanden hehe
    ja dann wäre natürlich sand oder perlstrahlen die beste lösung, ausbauen ist hier natürlich pflicht wenn du es ordentlich machen willst....

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Hallo,

    die Seitenkästen kannst Du auch mir einem Drehtbürsten-Aufsatz für die Bohrmaschine sauber machen. Die Kühlrippen mit Reiniger und einer harten Wurzelbürste versuchen. Sandstrahlen ist glaub nicht so das beste. Die Kühlrippen sind nicht besonders stabil - nicht das Du Dir irgendwo einen Riss/Loch beim Sandstrahlen holst.

    Grüße

    Toby

  • Zitat von T.Theibach

    Hallo,

    die Seitenkästen kannst Du auch mir einem Drehtbürsten-Aufsatz für die Bohrmaschine sauber machen. Die Kühlrippen mit Reiniger und einer harten Wurzelbürste versuchen. Sandstrahlen ist glaub nicht so das beste. Die Kühlrippen sind nicht besonders stabil - nicht das Du Dir irgendwo einen Riss/Loch beim Sandstrahlen holst.

    Grüße

    Toby

    mit dem Drahtbürstenaufsatz? :schock:
    weiß der geier wie das nachher aussieht , dann lieber nur die seitenkästen und verkleidung sandstrahlen, die kühlrippen selber will er ja bestimmt nicht lackieren von daher kann er sie auch so lassen wie sie sind :eek:

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!