7,5 x 17 " , was muss ich da machen ?

  • :spineyes: Hallo Freunde !


    ich habe mir meine Traum erfüllen können , habe mir vor 2 Monaten meinen

    Corrado
    2.0 16 V

    gekauft ! ( noch alles Orginal )

    der Winter ist da , das heist sparen für den Sommer !

    ich werde mir die Felgen hollen !

    Audi RS S-Line in SLC Chrom
    7,5 j x 17 Zoll ET 35 !
    doppellochkreis : 4 x 100 / 4 x 108

    Reifen sollten sein :
    Dunlop Sp Sport Maxx
    215/40 ZR 17 , 87y xl ( mit Felgenschutz )

    -----------

    Frage : muss ich die Radkästen ziehen , wenn ja wieviel ?? :spineyes:

    PS: der Wagen ist noch nicht Tiefer ( wird nacher an die Felgen angepasst ! )
    Es gibt auch ein Teile-Gutachten von den Felgen für den Corrado !


    MFG
    danke im vorraus !
    Mein " Project one "

    Mein "Project One"
    Corrado Club Germany e.V. # 362

    • Offizieller Beitrag

    So lange keine Tieferlegung vorgenommen wurde, ist ein Ziehen schon überhaupt nicht erforderlich und ein Bördeln wahrscheinlich auch nicht wirklich notwendig.

    Ab einer Tieferlegung von 30mm sollte gebördelt werden.

    Ansonsten haben wir hier noch Die "Suchen" - Funktion im Forum, womit du alle gewünschten Infos erhältst :idea:

  • danke , sowas habe ich mir schon gedacht !

    wie ich auf deinem bild erkennen kann , hast du die felgen die ich mir hollen wollte als ich das auto noch nicht hatte !

    schöne Felgen :winking_face:

    wenn ich das richtig sehe hast du auch porsche spiegel drauf , danach habe ich hier schon im forum gesucht nur keiner konnte genau sagen welche das jetzt sind , die aus dem 993 oder welche jetzt ??


    MFG

    Mein "Project One"
    Corrado Club Germany e.V. # 362

    • Offizieller Beitrag

    Nein, das sind die originalen Spiegel und die bleiben dran :exclamation_mark: :exclamation_mark: :exclamation_mark:

    Ich bin mir nicht sicher, aber die Porsche-Spiegel haben keine Heizung und eine elektr. Verstellung vielleicht auch nicht - mag aber unterschiedliche Ausführungen geben.

    VR68 hier aus dem Forum hat noch welche im Angebot.

  • Zitat von Thomas

    Ich bin mir nicht sicher, aber die Porsche-Spiegel haben keine Heizung und eine elektr. Verstellung vielleicht auch nicht - mag aber unterschiedliche Ausführungen geben.



    selbst ist der Mann ! :winking_face:

    Ich bin Energieelektroniker , ich mach mir das schon selber , brauche nur das Model was passt .


    aber das ist ja auch nicht das thema !

    ----

    mein problem was ich noch habe wie bekomme ich raus welche narben grösse ich habe ??

    habe einen

    2.0 16 V
    bj. 93

    wie kann ich das messen ??

    MFG
    danke für alles bisher :winking_face:

    Mein "Project One"
    Corrado Club Germany e.V. # 362

  • Die Spiegel die Du suchst, sind die sogenannten Cup-Spiegel aus dem 964 RS-Cup. Diese wurden zum Mj92 mit in die Serienproduktion übernommen. Sie sind auch an einigen der Transaxle-Modelle zu finden.
    Beim 993 waren sie von Beginn an Serienausstattung. Und in allen Modellen IMMER beheizt und elektrisch verstellbar. Allerdings passt der Spiegelfuß nicht und muß bearbeitet werden.

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Das Mittenloch hat einen Durchmesser von 57,1mm, falls Du das mit Nabengröße meinst.

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Also ich hab 8x17 Felgen drauf und 30mm tiefer, wobei des Fahrwerk sich auch gelegt hat und ich muss nichts machen!!!!
    Aber bald sollen 8,5x17 DZ Exclusiv drauf, da muss ich dann glaub ich was machen....

  • Ich selber fahre 7,5x17 Postert PG ( http://peter-osthues.fotoalbum-medion.de/ da kannst du mal schauen)
    und habe ein KW Gewinde drin. Frag mich jetzt nicht wie tief? Also laut Brief ist die Fahrzeughöhe um 35mm gesunken. Naja egal, ich mußte die Kotflügel vorne bördeln und die Plastikradkästen mußten auch raus. Allerdings mit 8mm Platten vorne (10mmm hinten) und 205er - dazu würde ich auch dir raten. Warum eigentlich 215ner, hat der 2l 16V eine höher Achslast?

    Dazu kam noch der fehlende Platz vorne im Radkasten bei der Kreisfahrt. Ich mußte da noch Platz machen, aber ich sag nicht wie. Nur so viel, es bricht mir das Herz :heul2: ,hätte ich doch den Lenkeinschlag begrenzt.

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!