Kleine Probleme mit 16V

  • Hi,
    hab mir vor kurzem nen 16V geholt. Hab aber so ein paar kleine Probleme. Nichts wildes. Und zwar bei welcher Wassertemperatur kühlt euer Corri? Meiner kühlt bei ungefähr 105°C aber während der Fahrt steht er so bei 90°C und geht auch nicht höher. Ist das bei euch auch so?
    Mein zweites Problem ist das ich über die MFA keine Öltemperatur angezeigt kriege, egal ob auf Kanal 1 oder 2. Ich meine zu wissen das der Fühler für die Öltemperatur am Ölfilterflansch sitzt, aber welcher von den beiden ist das. Der vordere oder der hintere?
    Und zu guter letzt mein drittes Problem. Wenn ich im Leerlauf zu Ampel rolle schwankt der Motor in der Leerlaufdrehzahl. Er schwankt exakt zweimal bis er sich dann bei 1000U/min einpendelt. Er stirbt ab würde ich sagen (bin auch Mechaniker aber Motorräder). Er geht runter bis auf 700U/min hoch auf 1200U/min und das ganze macht er 2mal und dann ist das Thema durch bei 100U/min. Egal ob er warm oder kalt ist.(Leerlaufstabilisierungsventil??) Hat der sowas und wo sitzt es? Vielleicht hat ja jemand von euch auch so ähnliche Symptome mal gehabt.
    Hoffe Ihr könnt mir helfen, wäre voll nett

    MfG

    Schnarchen macht impotent - das heißt: Wer schnarcht, der sägt am eigenen Ast!
    :scorrado: 2.0 16V Exklusiv/ LC4U / H&R Gewinde / Borbet A 9x16 ET15

  • Der Temperaturfühler für die MFA sitzt hinten am Zylinderkopf, am Flansch sitzen die beiden Öldruckgeber.

    Die Temperaturen sind normal, das LSV sitzt rechts an der Saugbrücke, mal reinigen und dann mal schaun, kann daran liegen muss aber nicht.

  • Joo danke schonmal. Werde morgen auf der Arbeit mal gucken. Womit kann ich das LSV reinigen? In fahrtrichtung rechts? Die MFA zeigt nur --- bei Öltemperatur. Kann es sein das der Fühler kaputt ist? Hattest du das gleiche Problem?

    Schnarchen macht impotent - das heißt: Wer schnarcht, der sägt am eigenen Ast!
    :scorrado: 2.0 16V Exklusiv/ LC4U / H&R Gewinde / Borbet A 9x16 ET15

  • Wenn der Fühler kein Signal liefert kommt -- .

    Kann nur ein Defekter Fühler sein oder das Kabel ist unterbrochen bzw der Stecker nicht drauf, hatte das "Problem" nach einem Zylinderkopftausch.
    Das LSV mit Bresemreiniger und WD40 durchpusten!

  • bremsenreiniger würde ich lassen...
    Hab damit schon zwei kaputt gemacht.
    Ich leg die dinger immer in bremsflüssigkeit ein. da ist die Schmierung auch gewährleistet.

    Würde mal CO kontrollieren lassen.
    Hatte meiner auch, Plombe an Mengenteiler auf und am co messgerät eingestellt und gut war...

    Würde mir aber erstmal das Brennbild der Kerzen ansehen...

  • Wo sitzt das LSV denn genau? Hab heute geguckt und hab nichts gefunden. Hab auch nicht annährend nen Plan wie das aussieht. Sitzt das in der Nähe der Drosselklappe oder eher am Luftfilterkasten. Wenn einer nen Foto machen könnte wäre voll cool.
    War heute VW und der Öltemperatursensor kostet ca.12€ und der Service Meister meinte das er am Ölfilterflansch sitzt. Ist das so richtig?
    Und wegen CO. Hat gerade erst ne neue AU gekriegt. Scheint wohl alles Ok zu sein.

    MfG

    Schnarchen macht impotent - das heißt: Wer schnarcht, der sägt am eigenen Ast!
    :scorrado: 2.0 16V Exklusiv/ LC4U / H&R Gewinde / Borbet A 9x16 ET15

  • hockt beim 16v in der nähe vom Vertieler am Saugrohr...
    Zylindrische form silber 3 poliger oder 2 poliger Stecker gehen 2 25mm schläuche ran...
    weiss auch nicht wie ich das ding sonst noch beschreiben sollte

  • Zitat

    War heute VW und der Öltemperatursensor kostet ca.12€ und der Service Meister meinte das er am Ölfilterflansch sitzt. Ist das so richtig?


    Nein, das ist nicht richtig, der Öltemperaturgeber sitzt beim Corrado 16V am Zylinderkopf hinten rechts. Am Ölfilterflansch sitzen nur die Beiden Öldruckgeber.

  • ist es der kleine sensor hinten am Zylinderkopf wo so ein kleiner flacher Kabelschuh drauf steckt? Ohne ne Isolierung?

    Schnarchen macht impotent - das heißt: Wer schnarcht, der sägt am eigenen Ast!
    :scorrado: 2.0 16V Exklusiv/ LC4U / H&R Gewinde / Borbet A 9x16 ET15

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!