ein großes Problem mit dem Motorstart...

  • Hallo Leser/in.

    Bin hier neu angemeldet und hoffe vielleicht hier eine große hilfe von euch zu bekommen, da mir weder Werkstätten, VW noch Schrauber mir weiterhelfen konnten.

    Ich habe das Problem das mein Corri manchmal einfach aus dem nix nicht starten will (Zündgeräusche sind da). Das kommt immer sehr unverhofft gerade wenn man zur Arbeit will oder wie auch immer fahren möchte. (Wärend der fahrt gibt es keine Motorstartschwierigkeiten) Das zieht sich mitlerweile schon 1,5 Jahre mit mir das Problem. Und nach wenigen Std. später oder am nächsten Tag springt mein Auto wieder an. alles sehr merkwürdig...

    folgende Teile habe ich in der Zwischenzeit ausgewechselt...

    Halgeber + Verteilerkappe, Zündsteckerkabelbaum
    Zündkerzen (alle 10000km)
    Wegfahrsperre ausgebaut
    Bezinpumpenrelai
    Zündspule
    vieleicht noch andere Teile die ich jetzt gerade nicht in erinnerung habe , es ist einfach schon sehr oft passiert das er nicht ansprang.

    Manchmal kommt es mir vor das an feuchten kühlen tagen das Problem öfter auftaucht, das die Elektronik ausfällt. Aber das kann ich auch wiederrum nicht wirklich bestätigen das es so ist, denn ich wasche öfter mein Corri und am nächsten Tag kam nicht so ein Startaussetzer...

    ... nun stehe ich kurz bevor mein Corri abzugeben (nur sehr ungerne), denn das nervt auf die dauer mit dem Fahrspaß. Aber ich habe immernoch nicht die Hoffnung aufgegeben und bitte deshalb mein letzten Versuch hier im Forum zu finden. Brauche dringend Erfahrung von VR6 Corradokennern die dieses Problem schon hatten bzw. Leute, die dieses Problem kennen.

    Ich danke im Vorraus für das lesen meines Problems.

    Grüße da draussen...

    CorradoVR6Bln - Marco

  • Tausch doch einfach mal den Zündanlssschalter, da wärst du nicht der erste bei dem so ein kleines miststück solche probleme bereitet. Ich find ich aber mal krass das der schon 1,5 Jahre durchhällt. Normalerweise sind die Dinger entweder sofort kaputt oder machen es nochmal so ein 2 mal mit.
    Aber das Teil würde ich auf jeden fall nochmal tauschen bevor den wirklich aufgeben willst
    Anleitungen zu Ausbau und wo das Teil sitz findest du hier viel im Forum
    schau einfach unter Suche Anlasserschalter oder Zündschalter

  • Arbeitskontaktrelais Nr. 109 fiele mir noch ein. Wurde durch ne andere Serie ersetzt.

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • deine wegfahrsperre ist raus?
    hatte ganz genau das selbe und da war es die lesespule am zündschloss.bei nem kumpel auch genau das selbe fehlerbild und auch die lesespule.allerdings dürfte die aber keine rolle mehr spielen,wenn gar keine wfs mehr da ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!