• bevor ihr hier euch die rüben einschlagt lasst mal vr6 papa rann :cowboy:
    Öldruck wird unten an den öldruckschaltern gemessen. Von denen wird einer rausgedreht und ein präzisions manometer eingeschraubt. solch ein gerät sollte man in einer vernünftigen werkstatt finden und es sich dort leihen oder dort den druck messen lassen.
    ich weis an die teile kommt man bei corrado mehr als besch.... dran es gibt aber keinen anderen punkt wo man dem motor sonst den puls fühlen kann.

    zur aussage von Johnny Flash:
    Das die Serienanzeige kein Präzisionsinstrument ist, ist schon klar, aber sie gibt annähernd den Zustand der Pumpe wieder. Zum "testen" reicht die allemal...
    kann ich nur sagen zum testen ob irgentwie öldruck da ist, kannst die nehmen. aber keinsefalls, kannst du von der anzeige rückschlüsse auf den wirklichen zustand der pumpe schliesen.
    eine defekt pumpe liefert bis zu 20bar!!! das zeigt die anzeige gar nicht erst an.und den öldruck geber haut es bei solchen drücken auch die genauigkeit raus

  • Schon richtig, nur sollte man sich im klaren sein, das wenn das "Spielzeug" auf die 10 bar zu geht, die Ölpumpe raus muß! Bleibt das Teil aber bei 7 bar stehen, kann man aber davon ausgehen, dass das Bypassventil noch funzt. Zumindest sehe ich das so.

    ES IST ALSO NUR EIN TEST, UM ZU SCHAUEN, OB NOCH EINE ALTE PUMPE VERRBAUT IST! MEHR NICHT!!!!

  • Sacht mal, gilt das nur für VR-Pumpen oder für alle Pumpen im Allgemeinen? Ich meine nicht den Öldruck an sich, sondern A- und B-Serie!

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • wo sitzen denn die öl druck schalter und was haben die für ein gewinde?
    fazit, so lange der druck max 7 bar ist,ist die pumpe ok,ist er höher,hat die pumpe einen weg!?
    im kalten zustand darf der druck dann aber höher sein,oder???

  • Alte Pumpe kriegt IMMER einen Knacks weg!!! Auch wenn ihr das nicht wahr haben wollt, aber so is das nunmal:
    viel Hohe Drehzahlen: Pumpe schneller kaputt
    seltener hohe Drehzahlen: Pumpe nicht so schnell kaputt

    Aber putt gehen Tun sie ALLE (die alten).

    Baut eure Pumpe aus und ihr werdet das gleiche Bild haben wie ich damals (s. link)

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Danke Keks, für die Info :danke:


    ….und weiter geht's HIER

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (18. März 2019 um 17:09)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!