Felgen auf Hochglanz polieren

  • Mein Entschluss steht fest: PIMP MY ESTORIL!

    Da ich ja bekanntlich die Karosse meines 16V als heilig betrachte und Radkästen ziehen
    sowie Kanten umlegen für mich absolut nicht in Frage kommen,
    fallen leider auch die wenigen neuen und erschwinglichen Felgen die mir optisch gefallen
    aus dem Rahmen.
    Aus der Notlösung, mit Estoril zu fahren mache ich jetzt mein neues Winterhobby.
    Die Teile werde ich allesamt auf Hochglanz polieren.

    Habe heute probeweise mal ein Felgenimmenbett abgebeizt und bis zur 1000er nass Schleifung
    ordentlich das Alu geglättet. Im Anschluss mit Alu-Politur und einer gescheiten Schwabbelbürste alles hochglänzend gefinished.
    Lohn der Mühe: sieht super aus und wertet die Felge im Endergebnis sicherlich gut auf.
    Ich weiß, dass 15 Zöller nicht das non-plus-ultra der Reifentechnik am Corrado darstellen,
    aber für die kommende Saison soll das erst mal reichen.
    In Kombination mit einem schönen Gewindefahrwerk macht das bestimmt was her.
    Ich finde die Felgen an einem ansonsten Serienwagen jedenfalls hübsch anzusehen;
    haben ja immerhin eine gewisse Ähnlichkeit zu den begehrten Porsche Felgen.

    Da mein Vater Großhandelskaufmann für Farben und Lacke ist,
    kommen mich alle erforderlichen Utensilien nicht teurer als 30,- € zu stehen.

    Soviel zur Vorgeschichte.
    Nun meine Frage an euch:
    Soll ich am Ende das FelgenINNENbett sicherheitshalber bis zur Erhebung Lackieren,
    damit Bremsstaub und Dreck nicht direkt das Alu so stark angreifen?
    Außenbett und Stern bleiben unbehandelt, also hochglanz pur, aber innen ist mir das zu riskant.
    Was haltet ihr von einem schönen Effektlack der zu meinem satin silber passt?
    Bsplw. Reflexsilber mit Brillantpigmenten (funkelt wie ein Sternenhimmel).

    Mir ist schon klar, dass man diese Felgen regelmäßig reinigen muss,
    aber ich glaube nur die wenigsten (mich einbezogen) ziehen alle 14 Tage das komplette Rad ab,
    bloß um die Felge separat und minuziös zu putzen ?!?

    Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

    PS: Werde mal ein paar Bilder schicken, wenn die erste Felge fertig geschliffen und poliert ist (gegen Weihnachten).

  • Um das regelmäßige und nervige Nachpolieren kommst Du dabei nicht herum. Wenn Dich das nicht Stört, hast Du edel wirkende Felgen. Überlackieren würde ich nicht empfehlen.
    Habe selbst seit ca 1,5 Jahren polierte Porsche C2 auf meinem Corri. Sieht schön aus, aber die Arbeit mit dem notwendigen Aufpolieren reicht mir. Lasse meine Felgen Pulverbeschichten.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Genau das hatte ich auch vor für die nächste Saison. Der Corrado geht einfach besser in den ersten Gängen als mit den 17 Zöllern.

    Aber polieren? Das Problem finde ich, dass doch der Deckel aus Plastik ist und den kann man ja dann eher nicht polieren. Hatte mir schon überlegt, ob ich mir einen 1:1 aus VA lasern lasse.

    Aber bitte schick mir mal Bilder oder setze sie hier rein wenn du Teilerfolge hast :winking_face:

    PS: möchte jemand vielleicht meine 17Zoll Poster haben?

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • Zitat von Chica-Bandita

    Meint ihr so eine Lösung:http://cgi.ebay.de/G60-Alu-Felgen…1QQcmdZViewItem

    Da sieht man ja die Schrauben und es sieht irgendwie nicht so schön aus, oder doch? Na ich weiß nicht...


    Das man die Schrauben sieht, find ich persöhnlich nicht schlimm. Aber die version in deinem Link ist ja auch nicht poliert... :winking_face:

  • Außerdem finde ich die Estoril gar nicht so schlecht, habe die diesen Sommer auch gefahren, ohne Polieren. Einfach nur Orginal :winking_face:

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • Reicht das Set von Louis??
    Kennt das einer?
    Is glaub mit 2 scheiben und 2 Pasten. Braun und Blau.

    Wie muss ich vorgehen? Welche Paste und Scheibe zuerst?
    Und wie lange muss ich dann ca Polieren?
    Gehen wir davon aus, dass es schon poliert ist und wieder auf Hochglanz poliert werden soll.

  • Also eigentlich reicht das Set von Louis schon. Nur ob man damit Felgen aufpolieren kann mit all den Ecken? Meinen Ventildeckel habe ich damit super hinbekommen und auch meine Endstufe.

    Arbeitszeit geht schon in die Stunden rein...

    Kommt immer darauf an wie glatt das Metall schon ist oder ob noch geschliffen werden muss.

    Das schwierigste ist den orig. Lack abzubekommen.

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!