• Hallo, ihr lieben Corrado Fahrer und Schrauber.

    Ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen. Ich selbst fahre momentan leider (noch) keinen Corrado sondern nen kleinen Polo. Da liegt auch schon mein Probelm, ich bin auf der suche nach einem G60 oder VR6, doch leider gibt es bei mir im Umkreis nichts anständiges oder die Verkäufer haben Preisvorstellungen jenseits von gut und böse. Also vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Ich wohne in Peine das ist zwischen Hannover und Braunschweig. Am liebsten hätte ich nen Corri in Originalzustand, kann aber auch was dran gemacht sein.

    Naja fals jemand weiß wo ich noch nen Corrado bekommen kann möge er sich bei mir melden.

    so das war es auch (erstmal) von meiner Seite.
    mfg
    fire_storm

  • Zitat von fire_storm

    ..... ich bin auf der suche nach einem G60 oder VR6, doch leider gibt es bei mir im Umkreis nichts anständiges oder die Verkäufer haben Preisvorstellungen jenseits von gut und böse. Am liebsten hätte ich nen Corri in Originalzustand


    Hallo erstmal,

    gute Entscheidung,dir einen Corrado zu Kaufen,aber für einen Corrado im original Zustand wirst leider Preise zahlen müssen,jenseits von Gut und Böse,denn diese sind sehr rar geworden und absolute Liebhaberstücke.

    Brauchbare G60 bekommst schon ab ca. 2000 Euro,aber die Guten erst ab ca. 4000 Euro.Bei den VR6 geht es leider erst aber ab ca. 6500 Euro los und nach oben sind keine Grenzen.

    An deiner Stelle würde ich mich schnell entscheiden,den die Tendenz ist eher steigend,was die Preise betrifft.

    Wenn du meinen kaufen willst,kannst dich gerne melden.
    Aber ich Denke,wenn ich dir den Kaufpreis nenne,hat sich das auch erledigt :):grinning_squinting_face:


    Gruss

    Patrik

  • Willkommen im Forum. Grob kann ich mich meinem Vorredner anschließen aber wenn man ein wenig Geduld hat gibt es die Corrados auch viel günstiger, wird nur immer seltener...

    btw. Bist Du zufällig in Peine in der Feuerwehr?

  • Grüße aus Braunschweig... und viel Erfolg bei der Suche...

    hier in der Umgebung gibbet sogar ab und an noch originale bei Händlern... aber leider auch zu sehr hohen Preisen...

    aber ich steh eh net so auf Original, von daher... :winking_face:

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • erstmal danke für die antworten,

    also meine preisvorstellungen bewegen sich so bis 3000€, ich weiß dafürn nen VR6 zu bekommen ist unrealistisch, ich tendiere auch eher zum G60.
    Würde nur gerne nen unverbastelten bekommen, damit ich selber handanlegen kann.
    Kann mir jemand die typischen Schwachstellen des G60 nennen.

    @mark in der Feuerwehr bin ich nicht :)

  • Mensch Leute, genau das ist doch das Problem. JEDER will einen originalen Corri, um selbst "Hand" anzulegen und ihn zu zerbasteln...

    Ich glaube jeder, der weit genug denkt und das Auto so lässt wie es ist, wird in einigen Jahren ein verdammt wertvolles Auto besitzen. Und alle die meinen unbedingt den Schraubenschlüssel schwingen zu müssen, haben eben Pech gehabt.

    Jeder der Bock auf Schrauben hat, soll das doch bitte an einem Polo oder Golf auslassen, aber bitte bitte bitte nicht mehr an einem Corrado! :frowning_face:

  • Zitat von ralf.schmidt


    Jeder der Bock auf Schrauben hat, soll das doch bitte an einem Polo oder Golf auslassen, aber bitte bitte bitte nicht mehr an einem Corrado! :frowning_face:


    Sehe ich zwar an sich genauso, allerdings bleibt es jedem ja selbst überlassen, was er mit seinem Eigentum macht. :winking_face: Wenn mans mal so sieht, sind die Originalen dann noch mehr Wert! :grinning_squinting_face:


    fire_storm


    Willkommen im Forum und viel Spaß hier. Bei uns in der Lokalteitung steht zur Zeit nen VR drin. (Schon seit Wochen) Und jede Woche sinkt der Preis. Allerdings ist der auch nen bischen utopisch!

    Bj. 3/92. ATM und ATG. 259tkm!!! Angefangen hat er bei 6500€, wenn ich mich nicht irre. Jetzt will er noch 4700€. wenn du noch nen paar Wochen wartest bekommst du ihn sicher für noch weniger. Denke mal wert wäre er um die 2500€.

  • Willkommen im Forum.
    Gruß Passi16V (geboren in Peine)

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von ralf.schmidt

    Mensch Leute, genau das ist doch das Problem. JEDER will einen originalen Corri, um selbst "Hand" anzulegen und ihn zu zerbasteln...

    Ich glaube jeder, der weit genug denkt und das Auto so lässt wie es ist, wird in einigen Jahren ein verdammt wertvolles Auto besitzen. Und alle die meinen unbedingt den Schraubenschlüssel schwingen zu müssen, haben eben Pech gehabt.

    Jeder der Bock auf Schrauben hat, soll das doch bitte an einem Polo oder Golf auslassen, aber bitte bitte bitte nicht mehr an einem Corrado! :frowning_face:


    Ralf Du sprichst mir aus er Seele.Es kann doch nicht angehen,dass jeder nur noch einen Originalen will,damit er ihn selbst verunstalten kann.
    Und wenn etwas Ändern,dann aber nur so,dass es ohne Probleme wieder auf Original zurück gebaut werden kann (Rückleuchten,Felgen montieren, ohne an den Radkästen zu Bördeln usw.)

    Wenn Schrauben Pflicht eines jeden Corradobesitzers ist,warum dann nicht die ausgelutschten,verbauten kaufen und die wieder nach seinen Vorstellungen weiter verunstalten oder besser gesagt,einen Neuaufbau starten.Dann habt ihr eine richtige Grossbaustelle und könnt euch richtig gehen lassen.

  • Zitat von Johnny Flash

    Sehe ich zwar an sich genauso, allerdings bleibt es jedem ja selbst überlassen, was er mit seinem Eigentum macht. :winking_face: Wenn mans mal so sieht, sind die Originalen dann noch mehr Wert! :grinning_squinting_face:


    Du hast auch Recht,dass jeder mit seinem Eigentum anstellen darf,was er will,aber warum immer die Originalen suchen und dann verschandeln,wie manche es tun.Es gibt wirklich sehr schöne fertig Umgebaute,muss man nur etwas tiefer in die Kasse greifen und sich so einen Kaufen,wenn man sich mit einem Originalen schämt,damit auf die Strasse zu Fahren.Das ist nämlich das eigentliche Problem von Vielen.


    Ist nicht böse gemeint,denn jeder sollte seine Meinung dazu sagen dürfen.


    Gruss

    Patrik

  • Patrik
    warum sollte mann sich für nen originalen Corrado schämen?? Ist doch auch Original nen schönes Auto. Ich gebe dir aber recht in dem Sinne das es zu viele verbastelte Corrados gibt, die nun halt wirklich nicht gut gemacht sind. Meiner Meinung nach sieht aber nen Corrado doch noch besser aus wenn an ihm was gemacht wurde also im Originalzustand. Mann muß es ja auch nicht gleich übertreiben, nen dezentes Fahrwerk und nen paar hübsche Alus reichen doch.

  • Zitat von fire_storm

    Patrik
    warum sollte mann sich für nen originalen Corrado schämen?? Ist doch auch Original nen schönes Auto. Ich gebe dir aber recht in dem Sinne das es zu viele verbastelte Corrados gibt, die nun halt wirklich nicht gut gemacht sind. Meiner Meinung nach sieht aber nen Corrado doch noch besser aus wenn an ihm was gemacht wurde also im Originalzustand. Mann muß es ja auch nicht gleich übertreiben, nen dezentes Fahrwerk und nen paar hübsche Alus reichen doch.

    Das ist auch ok. So lange es Dinge sind, die man problemlos rückrüsten kann, sehe ich auch kein Problem. Aber die meisten ( nicht böse sein, ist aber so - jüngeren Datums ) wollen auf dicke Hose machen mit dicken Felgen in ATU-Optik. Und da die Kohle nicht mal mehr für normale Reparaturen reicht, wird eben schnell mal mit dem Hammer umgebördelt.

    Und da denke ich das diese Fraktion sich besser einen krassen 3er suchen sollte...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!