Lambda: 3 Kabel <-> 4 Kabel

  • hallo leute habe
    leider noch ein problem habe ein sonde bei unifit gekauft hat 4 kable
    schwartz schwartz blau weiss
    mein steker hat 4 plätze aber nur 3 gehen in die lambda
    kann ich die trotzdem verwenden und wen ja wie muss man die anschlisen ??
    und wen nein nimt unifit die sonde zurück und tauscht sie ??
    und ist sie jetzt 4 oder 3 kablig??? weil bei dunwrepair leuft sie unter 4 gabel !! deswegen bin ich auch davon ausgegangen das es auch ein 4 polige ist ??
    kenn mir da wer weiter helfen ??
    ein co potti brauch ich auch meiner zeigt irgen wie kein widerstand an auch wen man in verstellt
    :frowning_face: seh es schon hette mein 16v corrado behalten sollen oder ein anders auto kaufen sollen :frowning_face:

    mfg thomas leibi

  • Es gibt Lambda Sonden, die Masse über´s Gehäuse ziehen (3 Kabel) und welche
    die extra noch Masse haben (4 Kabel).

    Du kannst die 4 kabelige (ist das ein Wort?) auch nehmen, das was über bleibt legst Du auf Masse.

    Hast Du am CO Poti auch an den richtigen Kontakten gemessen? Du mußt dein Meßgerät auf sehr kleine Ohmskala stellen.
    Ach ja da Du da schon dran rumgestellt hast, mußt Du jetzt in die Werkstatt zum CO einstellen....

  • danke marke76
    das musste ich auch so weil ich eigtentlich au machen wollte aber da hat kein wert gepast co lag bei 1,030 stat bei max 0,300 lambasonde tod dan hat er gemein es hat kein wer und hat unterbrochen war gelogen das einzigste was io war war die temparatur
    was meinst du mit mass kann ich den steckplatz nehmen wo auf die karoseri geht ??allso bei der alten sonde der da wo der braune kabel drin stekt vermute dan war es da bei der labda die masse????
    oder mass irgend wo an die karose schrauben ??
    und wie kann ich daruf schlisen wo was dan farblich hin kommt ??
    bei der neuen sonde kabel frabe schwartz schwart blau weiss
    bei der alten sonde weiss weiss (braun geht aber nicht sur sonde ) schwartz

    mfg thomas

  • hi leute :sauberma:
    ich bin es nochmal seit ihr 100% sicher das es mit der lambdasonde funktionirt??
    habe sie eingebaut und jetzt macht es peng im Krümmer
    allso Explodirt das benzin im krümmer wen man gas giebt
    liegt es an der sonde oder das der co poti kein widerstand mer hat
    ist der steker auf dem poti ist es so gut wie immer
    wen ich den steker runter vom poti mach ist es auch da aber nicht so oft ????
    und wen es an der poti liegt müsste er ja weniger Benzin bekommen
    und es garnicht pasiren da er ja jetzt 0,001 ohmen hat !!
    hat wer voon euch ein idea wieso? weshalb? warum??

    mfg thomas leibig

  • hi leute
    besser wird es leider nicht !! :huch:
    jetzt habe ich schon ausgetauscht
    lambda
    benzinpumpe
    co poti
    benzinfilter
    zündung ok

    aber es will und will nicht besser werden es zeigen sich jetzt nur ander sintome: :motz:
    wen es warm ist und (ca 3000 umdrehung) nimt er kein gas an bremst sogar noch dan bermst er er paar sekunden und dan tut es ein rug und er beschleunigt wieder dan fengt er wider an zu bremsen und so weiter ist aber nicht irgendwie zeitabhegig mal schneller mal lenger .Ansonsten sind die Abgase relatif Rusig. :kopfkrat:
    hat mal wer was enliches erlebt oder sogar mal gehabt woran kan das liegen ?? :nachdenk:

    mfg thomas :heul2:

  • noch was
    ich habe ein nachtreglich?? eingebaute wegfahrspere ??
    sid aus wie ein kleiner schlüssel mit 3 kontakten es blinkt rum
    auch werend der fahrt und wen man in rausnimt pasirt garnix
    man kann in normmal starten und fahren wen er nicht drinen ist
    ist das orginal so von vw nachtäglich eingebaut worden ?? das geblinke geht ja nachts auf die e..
    kann es damit zu tun haben das die elektronig durch die wegfahrsperre gestört wird oder so ??

    mfg thomas

  • Zitat von hallo ich bins

    allso bei vw kan der fehlerspeicher vom mein corrado nicht ausgelesen werden wen man so was
    fehler speicher nenen kan :telefoni:

    mfg thomas



    Mein Reden Fehlerspeicher auslesen beim G60 bringt nichts.


    Relais getauscht?

  • Hi Leute
    ich glaube ich habe den übeltäter gefunden!!
    nach wechsel von

    Benzinpumpe
    Benzinfiter
    Blauertemperaturfüler
    Unterdruckschleuche
    Lambdasonde
    :face_with_rolling_eyes:

    aber jetzt habe ich festgestelt das bei mir im krümmer ein ca 12cm
    riss drin ist da bläst es auch abgasserau wen man am endtopf zuhebt
    ich denke das kan auch mit ein grund sein :kopfkrat:

    mfg thomas :blumen:

  • hi leute
    habe da noch paar fragen !
    ist das normal wen man den blauen temperatur füler nicht aufsteckt der motor nicht anspring egal ob der motor kalt oder warm ist wen nicht woran kann das liegen ??? :kopfkrat:
    wie muss ich die zündung einstellen lassen habe ein chip von sls drin
    scharfe nockenwelle kleineres laderad die sachen wurden von
    tungsst.d.fa.tec reingebaut laut brief
    wie muss man die zündung einstellen 6° oder 8°?? :face_with_rolling_eyes:
    ergiebt sich der co wert aleine auf den prüfstand ??
    oder muss man da ein spetzielen wert vom chip hersteller einstellen??
    brauche daten da ich am samstag mal die zündung und co wert einstellen oder einstelln möchte

    mfg thomas :kuss:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!