Der Lichtschalter wird bei eingeschaltetem Licht richtig heiß

  • Würde mich auch mal interessieren.


    Können die Werkstätten die Preis selbst kalkulieren? Lohnt es sich bei verschiedenen Händlern anzufragen?


    Vor der Rechnungserstellung fragte man mich, ob ich gewerblich oder privat sei. Wie hoch sind die Nachlässe für gewerbliche Käufer?

    25 Jahre Corrado 16V (in violet touch mit 250.000 km)
    Früher u.a. auch: Scirocco GT II

  • gute frage.als ich meine ketten gemacht habe,da hab ich mir die teile über nem kumpel besorgt,der bei der feuerwehr war.der hatte satte 35% nachlaß bekommen.allerdings auch nur bei einem bestimmten händler.ist eigentlich ne ganz schöne *******erei,dass die da so viel spielraum in den preisen haben

  • Hallo zusammen,


    falls man günstigen Ersatz für den Lichtschalter braucht:
    - geht zum Schrottplatz --> Golf 2 --> Lichtschalter 10-polig, Teilenummer 191 941 53 K
    - von dem kann man das Hinterteil und den Metallbogen nehmen.


    Einziger Nachteil: Der vom golf 2 hat keine Standlichtbirne. Braucht man ja eigentlich auch nicht.


    Geht super, kostet fast nix und zur Not kann man auch gleich den ganzen Golf 2 Lichtschalter einbauen. Falls man grad keine 60 Euro für den neuen hat :winking_face:


    Grüß Ralf

  • Zitat von Lutz

    So, habe heute zunächst einmal den verschlissenen Lichtschalter ersetzt. Er kostete beim VW Graf in Fürth 58 Euro.


    Trotz des neuen Schalters wurde der Schalter immer noch sehr warm.


    Habe mir deswegen auch den Relaissatz von "Enterprise" besorgt und einbauen lassen.


    Folge: Der Schalter wird nicht mehr heiß und das Fernlicht ist genial hell!!!


    Auch die Abwicklung, der Relaissatz selber und die Einbauanleitungen sind perfekt.


    Fazit: Besser gehts nicht!!! Vielen Dank!!! :danke:

    25 Jahre Corrado 16V (in violet touch mit 250.000 km)
    Früher u.a. auch: Scirocco GT II

    Automatische Anzeigen

  • Noch mal Danke an "Enterprise" für den genialen Relaissatz!!


    Bin jedesmal begeistert, wenn ich des nachts unterwegs bin.


    Die Straße ist soooo hell.


    ... und erst das Fernlicht!!!


    Vielen Dank nochmal an "Enterprise" /// an Jürgen!!! :danke:

    25 Jahre Corrado 16V (in violet touch mit 250.000 km)
    Früher u.a. auch: Scirocco GT II

  • Hallo,


    ich habe das gleiche Problem: richtig heißer Lichtschalter ! :-?


    Mein Problem: die hier beschriebenen Ursachen treffen nicht zu:
    1. Corrado Bj 91 = altes Modell
    2. Relaissatz von Jürgen ist montiert.


    Kann es an einem verschlissenen Lichtschalter liegen ? :???:


    Gruß.........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Johnny Flash:


    Mir ist schon früher mal aufgefallen, daß der Lichtschalter heiß wird. Das war aber schon zu einer Zeit, als ich Zorans Relaissatz montiert hatte. Jetzt ist Jürgens Satz verbaut und der Schalter wird ebenfalls heiß, wobei ich den Eindruck habe, daß der heute morgen auf der Hinfahrt zur Arbeit heißer wurde als auf der Rückfahrt :confused:


    Das Relais, was du meinst, ist das im Bereich Sicherungskasten verbaut ?
    Kann man das testen bzw. müßte das dann auch heiß sein ?


    Gruß.......

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

    Automatische Anzeigen

  • Werde das Thema nochmal aufgreifen:


    Da ich ja nun auch auf neues Modell umgebaut habe, mußte ich heute feststellen, daß der Lichtschalter heiß wurde, obwohl er nicht eingeschaltet war!


    Ist das jetzt auch normal oder sollte das nur bei eingeschaltetem Licht passieren?

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"



    94er VR6 im Aufbau

  • Hast Du zufällig ne Sitzheizung drin und auch die auf neuen Schalter umgebaut?

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Weil das der Fehler ist, damit hab ich meinen Schalter auch abgekohkelt.


    Die Deppen von VW haben die Belegung des neuen Sitzheizungsschalters so gelegt das es nen Kurzschluß im Lichtschalter gibt wenn Du den Stecker an der Sitzheizung nicht umpinnst

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Das tritt nur auf wenn man einen neuen Lichtschalter an einen alten Kabelbaum anhängt und den nicht umpinnt.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Könnte da mal jemand sagen wie der Kabelbaum vom Lichtschalter umgepinnt werden muß?


    Mit Kabelfarben und Pin- Nummer.

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"



    94er VR6 im Aufbau

  • Nimm den alten Schalter und leg den neuen daneben, die Anschlüsse sind auf beiden eindeutig bezeichnet, sinngemäß umpinnen! Das nennt man Transferleistung :winking_face:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Martin: Du schreibst oben, der Fehler tritt auf wenn man den Kabelbaum für die Sitzheizung nicht umpinnt.


    Das habe ich aber gemacht, ich habe lediglich den Kabelbaum vom Lichtschalter vom alten Modell ohne umpinnen übernommen.


    Im Moment sehe ich jetzt überhaupt nicht durch.


    Laut Stromlaufplan sollte die Belegung der Lichtschalter beim alten und neuen Modell doch gleich sein, oder?:confused:

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"



    94er VR6 im Aufbau

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!