Hab grad einen absolut originalen VR6 Corri da mit 180Tkm mit Verteilerzündung.
Im Vergleich zu meinem letzten (Mitteltopf raus und K&N Plattenfilter) läuft der überhaupt nicht. Erreicht zwar Vmax, zieht aber untenrum nullinger.
An den "Tuningmaßnahmen" kanns beim anderen nicht gelegen haben. Im Stand läuft er ruhig und Verbrauch ist auch völlig normal. Kein Ölverbrauch und Zylkopfdichtung i.O.
VR6: schwache Motorleistung
-
-
was sagt denn die Kompression ?
-
-
kann auch 10 bar sein aber die differenz unter den Zylindern sollte nicht mehr als ca. 0,5 bar sein.
was ich noch machen würde ist, einmal bei VW Fehlerdiagnose...
ich tippe mal spontan auf die Lamda -
sorry meinte 11 Bar
-
0,5??? 3 bar unterschied ist verschleis grenze
0,5 bar wer erzält euch denn allen so ein stuss?? das hast doch schon als toleranzwert am messgerät das ist ja kein geeichtes messinstrument
der motor sollte min. 9 bar haben. verschleis grenze ist bei 8 aber dann ist der aber auch schon tot. gute werte sind um die 12-13 bar
allerdings weichen die messdaten auch von batterie zustand ab.deshalb ist es viel wichtiger, dass die werte nicht so weit auseinander liegen, als das die max drücke erreicht werden. -
ja genau das meinte ich auch, danke für die Korrektur
-
Zitat von 89erHeliusblau
0,5??? 3 bar unterschied ist verschleis grenze
0,5 bar wer erzält euch denn allen so ein stuss?? das hast doch schon als toleranzwert am messgerät das ist ja kein geeichtes messinstrument
der motor sollte min. 9 bar haben. verschleis grenze ist bei 8 aber dann ist der aber auch schon tot. gute werte sind um die 12-13 bar
allerdings weichen die messdaten auch von batterie zustand ab.deshalb ist es viel wichtiger, dass die werte nicht so weit auseinander liegen, als das die max drücke erreicht werden.Kann es sein dass die Steuerzeiten aufgrund gelängter Ketten nicht mehr ganz stimmen?
-
kann sein macht sich leistungs mässig aber nicht so sehr bemerkbar könnte.könnte aber sein das die kette zu lang ist und schonmal einen drüber gehüpft ist. wenn da noch nie was gemacht hast solltest denn mal aufmachen und kontrolieren
bei der laufleistung würde ich persönlich nach dem kauf bis max. in meine garage fahren und die kettenspanner kontrolieren, bevor ich den weiter bewege. -
Zitat von 89erHeliusblau
kann sein macht sich leistungs mässig aber nicht so sehr bemerkbar könnte.könnte aber sein das die kette zu lang ist und schonmal einen drüber gehüpft ist. wenn da noch nie was gemacht hast solltest denn mal aufmachen und kontrolieren
bei der laufleistung würde ich persönlich nach dem kauf bis max. in meine garage fahren und die kettenspanner kontrolieren, bevor ich den weiter bewege.So hab ichs auch gemacht
Bin am überlegen ob ich nicht einen V6, also 24V reinpflanze. Die Substanz ist so genial, nicht mal die Antriebswellen haben Rost, so was hab ich noch nicht gesehen... schon gar nicht bei der km- Leistung.
Oder ich richt mir einen 2,8er VR6 her, die gehen billig her. -
warum den 2,9er raus schmeisen und 2,8 einbauen??? mach die ketten die ölpumpe und fahr den so weiter.originale vr6 werden selten und die preise werden dafür weiter steigen.hast du alte vw scenen?schau mal in den kleinanzeigen was man damals für einen vergleichsweise alten scirocco 1 gezahlt hat. und wie die heute gehandelt werden sofern mal einer drin ist.ich würde da gar nicht so viel dran verändern wenn der gepflegt ist und orignal zustand hat.die autos sind geldanlagen die in den nächsten 5 jahren gewaltig mit den preisen ansteigen.
-
Zitat von 89erHeliusblau
warum den 2,9er raus schmeisen und 2,8 einbauen??? mach die ketten die ölpumpe und fahr den so weiter.originale vr6 werden selten und die preise werden dafür weiter steigen.hast du alte vw scenen?schau mal in den kleinanzeigen was man damals für einen vergleichsweise alten scirocco 1 gezahlt hat. und wie die heute gehandelt werden sofern mal einer drin ist.ich würde da gar nicht so viel dran verändern wenn der gepflegt ist und orignal zustand hat.die autos sind geldanlagen die in den nächsten 5 jahren gewaltig mit den preisen ansteigen.
Ja schon, aber ich will wieder mal was selber fummeln, vielleicht doch einen 16V Turbo...? Ich glaub dann hagelts Morddrohungen...
Am WE wird Kompression getestet und ich mach Bilder von der oberen Steuerkette und der Schiene, dann sehen wir mal weiter. -
fummeln dann hol dir nen anderen corrado zum fummeln gibt doch genug olle staubsauger mit platten ladern für keine 1000€
da hast auch gleich die elektonik drin für 16V tubro und da kannst nichts verfummeln. aber nen originalen vr6 verfummelt man nicht, fahrwerk rein, paar deznte felgen drauf und fahren.
les mal deine signatur was willst du an dem auto besser machen -
Zitat von 89erHeliusblau
fummeln dann hol dir nen anderen corrado zum fummeln gibt doch genug olle staubsauger mit platten ladern für keine 1000€
da hast auch gleich die elektonik drin für 16V tubro und da kannst nichts verfummeln. aber nen originalen vr6 verfummelt man nicht, fahrwerk rein, paar deznte felgen drauf und fahren.
les mal deine signatur was willst du an dem auto besser machenMuß mich da einer auf meine eigene Signatur hinweisen.... Sollte mir zu denken geben...
Seit gestern liegt ein komplett überholter VR6 Kopf in meiner "Schatzkiste", neue Steuerketten und Schienen hab ich auch noch. Diesmal schau ich mir aber auch die Lagerschalen an.
Ansonsten gibts noch ein 35er Konifahrwerk und SERIENBEREIFUNG auf SERIENFELGEN....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!