Suche benutzt: E-Fenster gleichzeitig?

  • Habe grade 3 std die suche bemüht und sämtliche themen gelesen !

    Also ich möchte meine fenster gleichzeitig schließen und keine zusatzsteuergeräte oder sonstws einbauen!Weiß einer wie das zu realisieren ist??
    Möchte einfach eine kabelbrücke einsetzen oder entfernen oder was in die richtung....

    Hoffe jemand weiß rat!!
    Wie geschrieben ich habe alles durch und habe keine zufriebenstellende lösung gefunden!!Möcht auch nicht drüber diskutieren obs sonnvoll ist wie es ist oder nicht...sondern nur einfach ne lösung....

    MFG Andree

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Leise

    Habe grade 3 std die suche bemüht und sämtliche themen gelesen !


    Wenn du wirklich sämtliche Themen gelesen hättest (vor allem auch verstanden) dann wüsstest du bereits das es ohne eine gravierende Änderung nicht geht.
    Einfach eine Brücke o.ä. is nicht.......
    :face_with_rolling_eyes:

  • Ich bin der meinung das es geht!!Ich habe nur keine lust selber die schaltpläne zu durchwühlen....naja werde ich dann wohl doch selber ran müssen....und wenn mann drei stunden lang liest bekommt mann schon was mit...nur weil keiner sich richtig dazuausert ob es geht!!Haben ja genug gefragt und es wurde imer außgewichen das mann es mit einem zweiten steuergerät machen kann ....wenn die schaltung so ist das die fenster sich ein relais teilen und jeweils nur ein motor strom bekommen kann weils hin und her schaltet weil immer nur die seite den strom weiter gibt die als erstes den schaltstrom hatte dann wirds nicht so leicht gehen aber es ist machbar ohne nen 2.steuergerät....

    MFG Andree

  • Einfach mal ein Stg aufmachen und schauen was drin ist...und sich wundern zum Thema STG-nein, Relais abba dann akzeptabel.... :face_with_rolling_eyes:

    Ausserdem wurde schon ein relativ großer Thread mit Ergebnis vor gut nem halben Jahr aufgemacht.
    Ging damals mit umpinnen von Kabeln und der "Erweiterung" der Schaltung.
    Also ruhig nochmal die Suche gründlich benutzen.
    Aber auch hier wurde einem nicht die Lösung auf dem Silberteller serviert. Ein wenig Ahnung bzw Eigeninitative ist da schon Voraussetzung.

    :winking_face:

  • Am einfachsten gehts mit nem 2. steuergerät. Mit einem gehts deshalb nicht weil die Ausgänge über ein Relais auf die eFh verteilt werden!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!