lohnt sich Reparatur vom Schiebedach noch?

  • nabend...
    an meinem corri ist das schiebedach kaputt,war schon als ich ihn gekauft hatte...wenn ichs zumachen will,gehts super,aber auf den letzten 10-15 cm vekannten es sich,kommt quer und ruckelt voll beim zumachen.
    hab gehört,dass die bautenzüge vom schiebedach gerissen seien und ich diese neu holen soll.

    JETZT MEINE FRAGE: lohnt sich die reperatur denn überhaupt,weil ja an fast jedem corri das schiebedach ne macke weg hat,geht das dann nich wieder bald kaputt???

    schonmal danke,für eure mithilfe :p:

  • Also bei mir war auch mal einer dieser Züge gerissen udn mein Dach ging garnicht merh zu :(...seit der Reparatur funktioniert es aber weider einwandfrei und das ist auch schon ne ganze weile her!

    Gruß

    André

  • Bei mir geht es gar nicht auf. Ich kanns nur aufstellen.
    Da ist das Seil auf der Beifahrerseite gerissen.
    Ist schon komisch, aber bei den ganzen Corrados, Golf III, etc. mit elektrischem Schiebhubdach die ich kenne, ist meistens der Seilzug auf der Fahrerseite kaputt.
    Auch mein VW Händler hat mir gesagt, das zu 90% der Seilzug an der Fahrerseite kaputt geht.
    Is glaub ich gar nicht so billig das wieder herrichten zu lassen.
    Mfg Daniel

  • also mein dach is auch vor 2jahren kaputt gegangen!
    hatte mir letzten den ruck gegeben und ein glasdach vom passi eingebaut! bin sehr froh das ich das gemacht habe! oben offen hat schon was! und so schwer isses auch nicht gewesen!!!

    mfg
    olli

    94er 2L 16V
    Unterm Leinentuch im Tiefschlaf :winking_face:

  • JEp, bei mir war es auch der Zug auf der Beifahrerseite!
    Also ich hab alels selbst geamcht und rund 150€ für die ganzen Teile gezahlt!
    Soweit ich weiß, wechselt VW nur die komplette Schiebedach kasette, daher ist das bei denen auch so teuer, glaub so 500€!

    Gruß

    André

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!