Corrado VR6 mit S2 Bremssättel

  • Als ich das erste mal auf die Bremse getreten habe so wie ich es von der Corrado Bremse gewohnt war,hätte ich fast ins Lenkrad gebissen.
    Mann kann damit auch mal von 250 km/h runterbremsen,ohne angst haben zu müssen(anständige Scheiben und Beläge mal vorausgestzt).

  • Zitat von 89erHeliusblau

    pack doch lieber die s3 bremse drauf 6mm adapter scheiben auf den bügel scheiben drunter und dann hast du 312x25mm scheiben die bremst richtig
    vorausgesetzt du fährst minimum 17" einzelne 16" sollen auch passen

    Kann ich nur zustimmen. Die S2 bremsen brutal und unkontrollierbar. Kauf ne Jubi- Bremse und mach die großen Scheiben mit Adapter drauf. Kein Fading mehr, egal was du anstellst.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • cookie wie jetzt? golf 3 20j jubi??? od. was meinste mit jubi`??
    a3 sind ja 312x25mm und die grosse g3 288mm od??
    wuerde mich interessieren..
    gruss
    ls
    audi typisch halt .. ... die packen in einem relativ kleinem pedalbereich...gewoehnt man sich aber schnell..

  • Zitat von lonestarrr

    cookie wie jetzt? golf 3 20j jubi??? od. was meinste mit jubi`??
    a3 sind ja 312x25mm und die grosse g3 288mm od??
    wuerde mich interessieren..
    gruss
    ls
    audi typisch halt .. ... die packen in einem relativ kleinem pedalbereich...gewoehnt man sich aber schnell..

    Ne, da gewöhnt man sich net dran, ich fahr auch mal ganz gern Kurvenstrecken und ab und zu auch mal ein Fahrertraining mit, da verfluchst dann so ne Bremse die sich an die Scheibe "saugt".
    Die Pedalkräfte beim Bremsen sind mir nicht so wichtig, hauptsache das Ding bremst so wie ich drauf trete.

    Und das mit der Jubi Bremse (jup, die vom 20J) ist ganz einfach: Adapter unter den Bremssattelhalter und große Scheibe - fertig.
    Wird immer als GROOßES Geheimnis in der Szene gehandelt,... so ein Blödsinn :winking_face:

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat von cookie

    Und das mit der Jubi Bremse (jup, die vom 20J) ist ganz einfach: Adapter unter den Bremssattelhalter und große Scheibe - fertig.
    Wird immer als GROOßES Geheimnis in der Szene gehandelt,... so ein Blödsinn :winking_face:

    Bremst aber auch nicht besser als Serie Corrado VR6.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Zitat von LeePriest

    Bremst aber auch nicht besser als Serie Corrado VR6.

    Wenn du mit besser bremsen meinst dass ich dann weniger aufs Pedal treten muß hast schon recht, aber das ist mir wie schon gesagt wurscht, hauptsache ich hab in jeder Situation immer die gleiche Bremsleistung und keine Bremse die sich in zu kleine Scheiben "verbeißt" und nach ein paar mal bremsen heiß und schlechter wird so wie ne M3- Bremse... :face_with_rolling_eyes:

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Na ja, standfester müßte die 288er Bremse sein, denn die Bremsscheiben sind etwas größer im Durchmesser und vor allem 25 mm dick und nicht 22 mm. Merken tut man im normalen Fahrbetrieb allerdings nichts davon, wie auch.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Zitat von LeePriest

    Na ja, standfester müßte die 288er Bremse sein, denn die Bremsscheiben sind etwas größer im Durchmesser und vor allem 25 mm dick und nicht 22 mm. Merken tut man im normalen Fahrbetrieb allerdings nichts davon, wie auch.

    Stimmt. Aber im normalen Fahrbetrieb könntest auch GTI- Bremsen nicht von den VR6 unterscheiden.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Kauf dir ein paar Power-Disc Bremsscheiben mit Pagid RS19 Bremsbeläge (sind die gelben) ,dazu noch ein kompletten satz Stahlflexbremsleitungen (alle Gummischläche gegen Stahlflex ersetzen auch an der Hinterachse) und du hast nie mehr Bremsprobleme!!!
    Fahr ich auch im g60 (Golf) und meine Kumpels auch alle,fahren damit auch auf der Rennstrecke und ohne Probleme.
    Gerade in Hockenheim gehts dem Material ganz schon an den Kragen(bremse die Spitzkehre mit 200km/h an bis runter auf 50km/h hatte davor auch Probleme (2runden und das wars mit der Serienbremse)aber mit dem Setup kein nachlassen der Bremsleistung auch nicht nach 10 Runden!!!

    Was ich damit meine ist das man auch aus der Serienbremse was machen kann-brauchst nur das richtige Material(Klar ne porsche oder ne Brembo sieht besser aus,aber die kostet ja auch a bissel mehr).

    Die S2 Bremssättel sitzen ja auch nicht richtig(Bremsbeläge stehen innen über die Scheibe und außen hast 2-3mm Platz,ob das das wahre ist glaube ich nicht,aber jedem das seine)!!!

  • Zitat von Muckel

    Kauf dir ein paar Power-Disc Bremsscheiben mit Pagid RS19 Bremsbeläge (sind die gelben) ,dazu noch ein kompletten satz Stahlflexbremsleitungen (alle Gummischläche gegen Stahlflex ersetzen auch an der Hinterachse) und du hast nie mehr Bremsprobleme!!!
    Fahr ich auch im g60 (Golf) und meine Kumpels auch alle,fahren damit auch auf der Rennstrecke und ohne Probleme.
    Gerade in Hockenheim gehts dem Material ganz schon an den Kragen(bremse die Spitzkehre mit 200km/h an bis runter auf 50km/h hatte davor auch Probleme (2runden und das wars mit der Serienbremse)aber mit dem Setup kein nachlassen der Bremsleistung auch nicht nach 10 Runden!!!

    Was ich damit meine ist das man auch aus der Serienbremse was machen kann-brauchst nur das richtige Material(Klar ne porsche oder ne Brembo sieht besser aus,aber die kostet ja auch a bissel mehr).

    Die S2 Bremssättel sitzen ja auch nicht richtig(Bremsbeläge stehen innen über die Scheibe und außen hast 2-3mm Platz,ob das das wahre ist glaube ich nicht,aber jedem das seine)!!!


    Hab mit Belägen auch schon experimentiert, allerdings mit Serienscheiben. Vielleicht probier ich mal deine Kombi. Von manchen Belägen würd ich aber dringend raten die Finger zu lassen, waren damals glaub ich blaue Pagid, aber schlagt mich nicht wenns nicht stimmt. Die Karre kriegte übelst "Schüttelfrost" und Bremsleistung war im Keller... richtig gefährlich, aber so richtig :schock:

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!