Öltemperatur zu hoch

  • Hallo Leute!
    Bin neu im forum und hab da gleich mal eine technische frage.
    Bei meinem Corrado 2.0 16v zeigt die mfa meines erachtens eine zu hohe öltemperatur an.
    als ich den wagen gestern auf der autobahn gefahren habe, wurde bei im schnitt 160 km/h eine öltemp von
    126-128 ° angezeigt. Im anschließenden Stau stieg die öltemp sogar auf 130°.
    Ich hatte bereits früher mal einen g60, aber dort stieg die öltemp nur bei vollgas auf der autobahn auf max 126°.
    Meine frage, ist die angezeigte temp. normal, oder viel zu hoch?
    wie kann ich feststellen, ob die anzeige stimmt, oder sie falsch anzeigt.
    wenn sie doch richtig anzeigt ,was könnte die ursache für die zu hohe öltemp. sein?
    die wassertemp lag bei 110°
    mfg
    mexico007

  • Ich krieg bei meinem ähnliche Werte, bei 100 km/h ca. 108-110° Öl- und 100° Wassertemp., bei 150 km/h 124-130° im Öl und etwas über 100° im Wasser.
    Im Sommer in der Stadt hab ich bei Stop and Go allerdings auch um die 120° Öltemp. und über 110° im Kühlwasser.
    Du musst bedenken, wie hoch der 16V verdichtet, da wird beim Zünden ne Menge Energie freigesetzt.
    Ist also alles noch im Rahmen.


    Einen kaputten Geber für die Öltemp. erkennst Du z.B. daran, dass die angezeigte Temperatur sehr schnell steigt (um ca. 20-30° in der Minute), das kann technisch gar nicht sein, außer vielleicht Du drehst am Begrenzer.
    Oder du läßt die MFA nicht ständig auf der Öltemp. stehen und schaltest nur dahin, um kurz die Temp. abzulesen. Auch so kann man unsinnige Werte u.U. ausschließen.

  • Zitat von Sundance

    Oder du läßt die MFA nicht ständig auf der Öltemp. stehen und schaltest nur dahin, um kurz die Temp. abzulesen. Auch so kann man unsinnige Werte u.U. ausschließen.


    Was totaler Kappes ist... :uglytock:
    Kommt auch auf das Öl an. Je nachdem, was für Öl Du fährst, haste Du unterschiedliche Temperaturen...

  • ich hatte temperaturen von über 140 - 155grad, das konnte auch nicht sein, hab dann nen ölwechsel gemacht, auf 15w40 und siehe da er hatte wieder normale temperaturen !!! ich fahre nur das 15w40 für 7 euro, das öl tut es genauso wie andere auch !! der grundstoff iss eh überall der gleiche mist. Habe einmal 10w40 und 10w60 gefahren, und da war der ganze motor am siffen ohne ende, seitdem nur noch das billige öl und feierabend !!! :p:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!