VR6 wahrscheinlich Motorschaden.

  • :frowning_face: ich könnte heulen. eben auf der autobahn gewesen bei normaler fahrt mit 140 bei KM-Stand 99610. auf einmal ein extremes schlagen im motor. ich sofort abgefahren und den Corry abgestellt. haube mal aufgemacht und ein extremes schleif-/schlaggeräusch unter der abdeckung. Schei**,ey! ich hoffe nur das der kettenspanner einen weghat und keine weiteren schäden sind. spanner und schienen wurden bei 85000km erst gemacht..

    dasmusste mal raus. sorry, falls ich euch damit nerve. bin einfach nur fertig gerade.

  • ich denke schon das es was ernsteres sein wird. hat sich echt nicht gut angehört. entweder schlagen die ventile, der kolben oder ?? kann auch nur der spanner sein, aber ich weiß nicht ob das noch weitere schäden verursacht.. :confused::aaarg:

  • Bei einen Kumpel von mir war das auch einmal.
    Es hat auch furchbar geschlagen,war aber dann ein Pleuellager das leider zu spät gewechselt wurde und so auch die Kurbelwelle zerstörte :frowning_face:

    Will dir aber jetzt nicht vom "schwarzen Mann" erzählen :cool:

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • vielleicht sinds aber auch nur alte oder überhitzte Zündkerzen. Dann bloß nicht weiter fahren, der Isolator ist dann brüchig wie ne gefriergetrocknete Mumie... :grinning_squinting_face:

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • der motor lässt sich noch starten. könnte es sein das der kettenspanner sich verabschiedet hat? habe beim teileservice angerufen und der kostet nur ca. 42€. oder ist das zu abwegig mit dem spanner?

  • Spanner kannst einfach mal rausschrauben und testen (alte Version kann man nur mit Entlüften wieder zusammen drücken, ansonsten is er hin).
    Schlagendes Geräusch deutet aber nicht grad auf die NW- Steuerung hin.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Läßt sich der Motor noch leicht von Hand durchdrehen?
    Abdeckung meinst die Plastikabdeckung, nehm ich an.
    Mal Kompression messen. Der OT- Geber im Motorblock noch dran (fällt gern mal rein und verursacht Katastrophe).

    Getriebe/ kupplung und Ausrücklager kann man ausschließen, oder?
    Ist damals die Ölpumpe mit gewechselt worden?
    Fühlt sich das Endrohr innen verölt an?

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • springt der noch an und läuft auf allen 6zylindern?
    wenn ja ist es die kurbelwelle lautes schlagen kommt nicht vom kettenspanner wer der fertig ist hörst das nicht weil das alles im öl läuft und nicht schlägt
    wenn der kettenspanner runter ist und übergesprungen wär würde der motor nichtmehr laufen
    mach die ölwanne ab und schau nach ob da auf dem grund ne goldfarbene suppe drin schwimmt dann hats ne lagerschale zerlegt
    kannst aber auch mit nem 27er schlüssel die kw vor und zurück drehen dann merkst auch ob da ein lager schlägt
    hattest du mal probleme mit dem öl themperatur zu hoch oder der summer mal angegangen???

  • Zitat von Eclipse

    Hoffe nicht das es so schlimm ist... Wenn ich irgendwas hör dann fahr ich auch immer raus.. *ogott der lader*

    Letzes mal wars ein toter marder :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Einer weniger :parade: :parade: doch die Jagd geht weiter :hehehe: :rambo:
    :uglytock:

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Kapitaler Lagerschaden 130 grad öl themperatur dann der piper der ist hinüber der kurbeltreib sorry aber da brauchst dir wenig hoffnungen machen :neutral_face:
    dazu must den wagen aber schon ganz gut knüppeln, damit er so heis wird 130 grad sind nicht grad wenig. ich würde sagen du hast ein thermisches problem,wenn der dir bei normaler fahrweise so heis wird

  • Kommt teilweise auch auf Öl an (Jetzt bitte keine Öl-Diskussion starten) aber 130° sind dem VR, sofern sonst nichts ist, durchaus zumutbar. Ich hatte auch schon Temps jenseits der 140° und die Kiste macht es immer noch...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • 130 grad ist für nen kurzen moment nicht viel,wenn die themperatur nicht dauerhaft so hoch ist das ok. der schmierfilm ist bei der themperatur dann nicht mehr der beste,aber wenn dann auch noch nen druckabfall dazubekommst, so das der pieper angeht und die schmierung weg fällt ist es vorbei. dann löst sich die lagerschale auf und die welle frisst.
    ich hatte auch schon paarmal hintereinander themperaturen von 140 grad im g60Lange fahr auf der bahn, 2 monate danach war er tot, lagerschaden. das geht nicht das material so weit zu treiben das machen die motoren auf dauer nicht mit.
    ich mach schon wieder low wenn die themperatur an die 130 grad geht und seh zu das ich was an zusätzlicher kühlung rein bekomme.so das die themperatur dauerhaft niedrig hällt wenn ich den stärker belaste
    nochmal wie bist du gefahren mit dem teil schon recht schnell oder?
    weil wenn das bei mäsiger fahrweis passiert ist hast ein problem mit der kühlung und du jagst den nächsten motor wieder hoch!!!

  • das peil ich nich .... also will dich ja nicht anzweifeln ... aber ich fahre so schon immer rum .. über 2 jahre .... öltemp bei normaler fahrt 110° ( sommer) bei autobahnfahrt normal 120° beim heizen aufer bahn geht der auch auf 140° bin so auch ne ganze weile .. 400 km gefahren ... und immer noch läft er soweit super ( bis halt das die kopfdichtung nach 11 jahren platt ist *g* )

    laut vw sollte man ab einer öltemp von CA. 145° wieder langsamer fahren ...

    mir ist es auch schleierhaft wieso da der pieper angeht .... meiner scheint wohl echt platt zu sein :frowning_face: toll

  • VR4EVER
    fährst sicherlich gutes öl sonnst wär der auch schon platt würde es aber trotzdem nicht zu wild treiben mit dem motor
    ich tip mal drauf das er öl verwendet hat was nicht so toll war oder ein thermisches problem vorlag und der motor dauerhaft der belastung ausgesetzt war.
    der piper wird angegangen sein als die lagerstelle schon schrott war, denn dann hast im motor eine stelle aus der das öl ungehindert aus dem kreislauf austreten kann und der druck dann rapide abfällt.quasi ne innere blutung.
    psychopath hat recht die ölkontrolle ist nur für den druck und nicht als warnleuchte für die themperatur.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!