Zurückrüsten auf Originalfedern

  • Hallo,


    hab mal eine Frage.

    fahre seit 2001 einen g-60 den ich leider recht verbastelt gekauft habe.

    Unter anderem waren Eibach Feder darin verbaut, das auto um 20mm tiefergelegt und 215/40/16 drauf. Habe mir nun die Orignalfedern besorgt.
    Da ich in Rom lebe (der Zustand der Straßen ist ja sattsam bekannt) will ich unbedigt wieder auf original umrüsten.
    Kann ich die orignalfedern einfach so wieder einbaun und die reifen/felgen behalten.
    Und müß man die TÜV Eintragung für die Eibachs wieder löschen lassen?
    Und gibts da sonnst noch was zu beachten? Das auto zieht beim beschleunigen immer stärker nach links.

    Verzeit meine villeicht blöden Fragen aber ich lerne noch :)

    Danke euch im vorraus.

    Grüße!!

  • Hi,

    Wenn es nur Federn sind kannst Du einfach wieder auf original Federn umrüsten und gut is. Felgen kannst Du weiter fahren.

    Nachher fährst Du dann in die Werkstatt und läßt Spur und Sturz einstellen (Achsvermessung), dann dürfte sich das mit dem nach links ziehen auch erledigt haben.

  • Evtl.(!) versagen deine Stoßdämpfer nach kurzer Zeit den Dienst. Die Kolben arbeiten sich in einem gewissen Hubbereich ein und mit den original Federn legst du einen neuen Arbeitsbereich (weiter oben) fest. Oberflächenbeschaffenheiten/Maßtoleranzen weichen ggf. zu sehr ab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!