Windgeräusche :-(

  • Hi,


    hab seid meinem lackieren Windgeräusche, aber extrem :frowning_face:



    Von innen gesehen: Beifahrerseite Tür rechts oben...
    Schiebedach, habs aber eigentlich wieder gescheit justiert ?!
    Wie muss das genau ausschauen, die Abdichtung darf nich oben rausschauen
    und das Schiebedach muss so hoch sein wie der Rest des Daches?
    ... und vorne an der Windschutzscheibe...


    Hab aber alle Gummis nachkontrolliert und versucht nochmal zu justieren, reindrücken, rumschieben etc.
    Hilft alles nix.


    Jetzt noch ne frage: Was wird gemacht, wenn man die Türen neue justieren lässt, oder halt einstellen?!
    Kann man das auch selber machen?


    MfG

  • soviel wie ich weiß.
    gibt es da die schrauben an der tür die du siehst.
    und die mußt du dann aufmachen und kannst dann die tür bewegen.
    gruß
    thoams

    Es gibt Menschen, die geben Geld, das sie nicht haben, für Dinge aus, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.

  • hab jetzt leider festellen müssen,
    dass mein beifahrertür nicht ganz dicht ist :winking_face:
    halt, sie steht weiter nach außen, als sie eigentlich sollte.
    kann man das auch einrichten, oder ist mein corrado krumm?
    die müsste ca. 5mm weiter richtung innenraum...
    wie geht das?


    MfG

  • An den Scharnieren geht da gar nichts, nur am Bolzen! Eventuell den Kotflügel weiter außen anschrauben....

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • hmm, bringt mir nix, wenn ich den kotflüge weiter raus stehn lassen würde.
    weil hinten würde die tür immer noch nicht ans auto passen.
    was passiert wenn man die türen einrichen lässt?
    vorm lackieren war das ja auch nicht und jetzt hab ich die blöden windgeräusche,
    man so ein mist :frowning_face:

    Automatische Anzeigen

  • Grmpf, hinten kann man den Bolzen einstellen, ist doch logisch, der ist verschiebbar!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi !


    Sind die Dichtleisten an den Türen unten wieder dran ? Bei mir fehlte beim Kauf auch eine, das hat man echt stark gehört..


    Gruss Thomas

    Corrado 16V Classic Look mit netten Details !

  • Genau der, der ist in 4 Richtungen verschiebbar wenn man ihn ein wenig lößt.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!