Schon wieder 16V Turbo

  • Hi,
    ich brauche mal Eure Hilfe. Ich hätte einen 16VT Motor zu kaufen. Der Motor wurde neu aufgebaut, allerdings ohne S2 Kolben sowie Pleuel, es ist ein komplett neuer orginale 16v Rumpfmotor genommen worden.
    Der Motor wurde mit 1.1 Bar gefahren und hat 270 Ps.
    Als ich Nachfragte warum keine S2 Kolben/Pleuel, meinte er das fast alle Tuner (Hgp, Rothe Hms usw) bis zu einer bestimmten Leistung Serien Teile fahren.

    Was ist Eure Meinung dazu?

  • mhm ohne s2 kolben ? ..... aufm turbo ... also mal ehrlich ...

    wenn turbo dann auch haltbar .... und dann bitte mit s2 kolben .. hört sich für mich an als hätte dein verkäufer an den kolben gespaart ... kostet ja auch ein wenig.. mag sein das es so läuft aber wie lange ? ? ? ? ?

    frag doch mal bei hgp oder rothe nach was die dazu sagen ? *g*

    für mich sehr sehr fragwürdig ...

  • mit ner platte kannst die orginalen kolben an die 300ps fahren hgp macht da auch nur ne platte drauf soweit ich weis der 16v motor ist schon recht stabil gebaut der steckt schon einiges weg hab mich wegen turbo auch schon mit mehreren tunern unterhalten die haben mir das auch so bestätigt beim vr funktionierts ja auch 400ps und mehr mit orginalen kolben sind da auch drin

  • Schon richtig, kann man alles mit der Platte fahren,
    aber dadurch wird auch die Brennraumgeo verändert. Der VR z.B. hat nicht umsonst diese "Quetschkante" im Kolben. Vernünftig aufgebaut ist er jedenfalls haltbarer, entfaltet die Leistung viel besser und säuft meist auch weniger...

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!