Umbau der Front von ALT auf NEU - Fragen

  • Hallo.

    Nun ist es soweit, ich habe einen Schlachtcorrado. (Naja, eigentlich ist er voll fahrbereit *fg*)

    Ich möchte mein altes Modell (US Corrado) auf das neue Modell umbauen.

    Was muss ich an der Front jetzt alles ändern?

    Motorhaube?
    Schloßträger?
    Leuchten?
    Stoßstange?
    Kotflügel?

    Ich möchte natürlich nur das ändern, was auch unbedingt sein muss. Z.B. würde ich meine US Stoßstange gerne dran lassen wollen. Wird das passen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus. Leider habe ich keine spezifischen Angaben dazu gefunden.


    Ausgangspunkt ist/war folgender:

    Mein US Corrado ist ein Front-Unfaller, an dem nur die Stoßstange und der linke Kotflügel heil geblieben ist. Am liebsten würde ich also nur die defekten Teile austauschen. (oben unteranderem aufgeführt)

    Hier ein Bild vom US:

    http://www.ooops-up.com/bilder/web/vr6/v2.jpg

  • Was hast du denn für einen Schlacht Corrado bekommen?

    Ich würde an deiner Stelle aber nicht links als Beispiel einen neuen Kotflügel verbauen und rechts einen alten.

    Ebenso neue Haube und alte Stoßstange...

    Entweder ganz oder gar nicht, so Mischsachen sind nicht so dolle...

  • Mitlerweile habe ich 2 Schlachtcorris. Beide komplett fahrbereit, beide Tüv.

    1) neue Modell 94, mit 85kw.
    2) alte Modell 89, mit 118kw.


    Das mit den Kotis ist klar.
    Da ich aber einen US Corri mit VR6 drunter habe,.. sollte der schon ordentlich Platz unter der "neuen" Haube finden. Die alte Stoßstange möchte ich behalten, da es die US Version ist und die Optik auch US bleiben soll.

    Habe ich also richtig verstanden, dass ich Schloßträger, Grill, Scheinis, Kotis und Haube wechseln kann,.. die Stoßstange aber dran lassen könnte?

    Wie ich auch erlese, gibt es also tatsächlich unterschiede bei den Kotflügeln. Wenn ich also die neue Haube haben will, muss ich demnach wirklich die ganze Front abändern.

    Ist das jetzt reine Schraubarbeit, oder muss man schweißen, basteln und co?

  • Du kannst auch nur die Haube tauschen, ohne die Kotflügel zu ändern.

    Weiterhin kannst Du auch folgendes machen. neue Haube, neue Kotis, alte Stoßstange.
    Geht auch.

    Die Kombination alte Stoßstange und neue koti´s war bei mir ab Werk verbaut.

  • Im Prinzip kannst du alles machen, außer 2 verschiedene Kotis, da die neueren breiter sind und das etwas komisch aussehen würde
    (hab echt schon welche gesehen, denen ist das selbst garnicht aufgefallen :ablach: )

    Und alte Kotis mit neuer Stoßstange ist auch nicht so optimal, da die äußeren ecken der Stoßstange dann viel breiter sind, als die Kotis.

    Wenn du die US-Stange behalten willst, kannst du auch die neuen Blinker bzw. Nebler mit dem Plastikrahmen in die alte Stoßstange verbauen.
    Muss man aber ein bisschen basteln (andere Stecker und etwas bohren)

  • Ok, ich meinte die Fassungen der Birnen, die sind 100pro anders.
    Und der Plastikrahmen der neuen Blinker (die alten haben den ja nicht) passt nicht ohne weiters an die alte Stoßstange. Habs ja selbst probiert. :winking_face:

  • Dann hast du was falsch gemacht, ich hab die in die alte Stange eingebaut, ging ohne Probleme, und das schon vor Jahren...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Gibt es verschiedene Stangen der alten Baureihe??
    Ist bei mir auch schon ein Jahr her, dachte mir das geht ruckzuck, nur als ich den Plastikrahmen hingehalten habe, waren die komischen Dinger mit dem Gewinde drin :grinning_squinting_face: an anderen Positionen.

    Muss ich mir morgen gleich nochmal ansehen !! :winking_face:

  • Guten Morgen.

    Vielen Dank für die Antwort.

    Hab ich das jetzt also wirklich richtig verstanden? Ich kann grob gesagt neu mit alt vermischen, wie ich lustig bin ?

    Nun kenn ich dank eurem Beitrag auch den Unterschied der alten und neuen Kotis. Die neuen sind also dicker. Soll wahrscheinlich bulliger aussehen.

    Die Nebler und Blinker sind also auch tauschbar.
    Sind die Hauptscheinwerfer stets die selbigen geblieben?
    Es wurde ja gesagt, dass es Unterschiede bei den Haltern der Scheinwerfer gibt.
    Kann mir dazu vielleicht noch mal kurz jmd etwas sagen?


    Zwecks Spaltmasse: Die alte Stoßstange passt dann aber ohne Platzangst auf die dickeren Kotflügel?


    Vielen Dank für eure Mühe.

    PS: Erst wenn ich mir das verinnerlicht habe, werde ich anfangen, die passenden Teile zu bearbeiten.

    (Die Kotflügel müssen kompl. gecleant werden, gezogen, usw).

  • Die alte Stoßstange wirst du schon etwas ausstellen müssen bei den neuen Kotis (erst recht, wenn du sie noch ziehen willst), sollte aber kein großes problem darstellen.

    Und, nein, die Hauptscheinwefer wurden ab 92 auch geändert, das Glas ist etwas klarer und die Spaltmaße zu den Kotflügel bzw der unteren Schloßträgerleiste kleiner.
    Passen aber plug'n'play ans alte Modell

  • Die alte Stoßstange passt ohne anpassen mit den neuen Kotis zusammen, ist ja ABS und flexibel und kein GFK.

    Die Scheinwerfer sind bis auf Glas und Rahmen gleich und die beiden Sachen gibt´s einzeln.

    Du kannst also mischen wie Du lustig bist, NUR alte Kotis und neue Stoßstange sieht unvorteilhaft aus (aber die Option passt Dir ja aufgrund Deriner alten US Stange eh nicht in den Kram)

  • Vielen Dank.

    Mensch, und ich dachte, ich werde das nie erfahren.
    Aber irgendwie muss ja alles mit allem passen. VW hat ja nicht von heute auf morgen die alte Front zur neuen Front umgestalten.

    Hier habe ich erste Bilder, wie meine Unfallseite ohne Kotflügel aussieht:

    http://www.ooops-up.com/bilder/web/vr6/rep1.jpg
    http://www.ooops-up.com/bilder/web/vr6/rep2.jpg

    Ich muss vorne die Ecke des inneren Kotflügels (nennt man den so?) abflexen und ein neues Stück einschweißen.
    Reparaturbleche dafür wirds nicht geben, oder? Dann müsste ich nämlich nicht einen Corrado extra zerschneiden. Wäre dann wieder einer weniger!


    Mit der Stoßstange bin ich jetzt ins grübeln gekommen. Eigentlich wollte ich Sie wieder reparieren. Ob das so wird, wie ich mir vorstelle, weiß ich noch nicht:

    http://www.ooops-up.com/bilder/web/vr6/rep3.jpg


    Vielleicht lass ich das, und baue dann komplett auf "neue" Front um.

  • Ich möchte mal kurz das Gerücht mit der neuen Stoßstange und den alten Kotis aufräumen. Wenn man die alten Kotflügel mit Distanzscheiben unterfüttert sieht das kein Mensch. Aber bitte, wer sich extra die Dicken holt und die Löcher für die Blinker wieder zu schweißen will... :grinning_squinting_face:

    PS: Ist die US Stoßstange noch zuhaben???

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!