Probleme mit Öltemperatur 154°?

  • http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7988421003


    z.B.
    ich würd vdo nehmen, der qualität wegen, es soll ja auch richtig anzeigen :)
    einbauen brauchste es ja nicht, einfach erstmal anschließen zum testen


    edit: ich weiß jetzt nicht wo du herkommst, aber ich hab hier noch so ein teil rumfliegen, können wir gerne mal bei dir anschließen zum testen

  • das teil hat normal 4 anschlüsse
    - einmal die leitung zum öltempgeber (bleibt der alte drin)
    - masse
    - zündungsplus (kannste auch an dauerplus hängen, reicht ja zum testen)
    - lichtplus (ist unwichtig und nur für die beleuchtung)

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von G-spinner

    ich würd dir ein ölkühler entfehlen dan hast du das problem nicht mehr



    Ich würd eher die Ursachen beseitigen anstatt die Symptome zu lindern...

  • Zitat von mark76

    Ich würd eher die Ursachen beseitigen anstatt die Symptome zu lindern...


    Würd ich aber auch ma sagen wenn du ein Bein gebrochen hast nimmst ja auch net nur schmerzmittel, sondern behebst das Problem mit Gips und Doktor.. :hase:

  • bei meinem G60 geht die Tempanzeige auch auf der bahn immer über 130grad :frowning_face: vor ner woche ist sie bei 160km/h auf 140grad gekommen,bin dann sofort vom gas.Hatte dann auch meinen Tempgeber getauscht aber es hat nichts gebracht.Achja bei meinem G60 ist alles org. ist Bj 91 und hat 105tkm !! habe mir jetzt schon überlegt ob ich den org. ölkühler wechseln soll,was meint ihr !?!?! oder woran kann es denn noch liegen ???


    mfg

    Automatische Anzeigen

  • Ich weiß nicht in wie weit der Wasserkühler da eine Rolle spielt, der ist ja beim Corrado recht klein oder? Hast du den Öl Kühler so angebracht das er Fahrtwind abbekommt? Ich komm auf 100c° in der Stadt und 130c° wenn ich mal länger über 200km/h fahre....mit Öl Küher (13Zellen) und Wärmetauscher überm Öl Filter.

  • Bernhard sicher kannst du auch bei ebay in Deutschland kaufen. Versand kostet dann nicht mehr 7€sonder je nach gewicht ab 15€ (so weit ich weiß)


    Ich würd mal sagen bei jedem der ein kleines LR drin hat lohnt sich so ein Öl Kühler. Je weniger Belastung der Motor ausgesetzt wird desto "länger" hält er. Also wenn die Öl Temp mit 160PS bei 90c° liegt und mit 180PS hast du eine Öl Temp. von z.B. 100c° ist das schon mal schlecht. Aber da würde ich mir noch keinen Kaufen, wenn die Öl temp permanent über 130c° geht würde ich auf jeden fall einen kaufen!


    Zitat von winnyboll

    hab nur den org. Ölkühler drann.....normal müsste aber doch der org. ölkühler reichen oder ?? soll ich lieber ein zusatz ölkühler rannmachen ?

  • ich hab 19 reihen ölkühler mit themosthat imm fahtwind und komme in der stadt auf 90 grad und auf der autoban bei 200 oder 240kmh nicht weiter als 96 grad ölthemperatur und wasser bleibt bei 90 grad

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von G-spinner

    ich hab 19 reihen ölkühler mit themosthat imm fahtwind und komme in der stadt auf 90 grad und auf der autoban bei 200 oder 240kmh nicht weiter als 96 grad ölthemperatur und wasser bleibt bei 90 grad



    Dann kannst dich aber sehr sehr glücklich schätzen das sind top Werte..

  • Welchen Ölkühler würdest du empfehlen? Und wo würdest du ihn hinbauen? Da wo der alte kleine LLK sitzt? Noch eine Frage, wo würdest du ihn dazwischen hängen? Zwischen Motor und G-Lader anschließen?

  • Eigentlich kauf man einen Öl Kühler nach Leistung, ich würd mir nicht einfach so einen 19Reiher kaufen. Außer ich hab 230-260PS unter der Haube.


    Schau mal hier Link


    Der Öl Kühler wird mittels eines Adapter der Zwischen Motor und Öl Filter kommt angeschlossen. Der würde garnicht an den Öl Schlauch vom Motor zum G passen (Leitung ist auch viel zu klein)



    Zitat von Begger

    Welchen Ölkühler würdest du empfehlen? Und wo würdest du ihn hinbauen? Da wo der alte kleine LLK sitzt? Noch eine Frage, wo würdest du ihn dazwischen hängen? Zwischen Motor und G-Lader anschließen?

  • Ok auch gut zu wissen :cool: und wo würdet ihr das Ding hinbauen? An welchen Ort im Motorraum? Weil wenn ich den großen LLK drin hab ist da vorne ja wohl voll :winking_face:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!