Umbau von 4x100 auf 5x112 möglich?

  • es wird dir aber nichts anderes übrig bleiben! Ich persönlich baue auf 5x100 um, und dann kann ich auf 5x112 adaptieren! Von 4x100 auf 5x112 ist eh problematisch, da sich ein Loch überschneidet! Jedoch beitet scc wohl demnächst ein System mit zwei Scheiben an, wo du dann direkt von 4x100 auf 5x112 über einen Zwischlochkreis adapierst! Andere Möglichkeit wäre, dass du auf Audi Radlagergehäuse und Kram umbaust, aber du da da was passendes findest, entzieht sich leider meiner Kenntniss! mfG

  • Ich kenn einen der hat ne direkte Anbindung auf 5x112, war laut seinen spärlichen Infos aber auch ne sehr teure Lösung. Meiner Meinung nach nicht lohnenswert...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • ich habe jetzt diese Antwort aus einem anderen Forum bekommen:



    HA ist kein Problem...


    hier die Scheiben vom Audi 100/200 (Frontkratzer) BJ 1990-1994
    (der Durchmesser muß einfach der gleiche sein wie bei dir nur das Audi eben die in 5x112 gebohrt hat)


    VA
    Radnabe auch vom Audi 100/200
    (hier kann es dann sein das du die äußeren Antriebswellengelenke vom Audi brauchst wenn die Verzahnung anders ist als deine im VW)


    Bremsscheiben und Beläge würd ich dann gleich auf 312er vom aktuellen A4 gehn....
    Sättel und Sattelhalter vom S3 oder TT mit 312er Bremse an der VA



    geht das oder ist das Unsinn?

  • hinten klingt plausibel das könnte so stimmen solltest aber bevor du die scheiben kaufst die nr. von den radlagern vergleichen wenn der audi 100 die selben radlager hat wie deiner dann passt das wohl.

    vorne bin ich nicht so sicher ob das passt von welcher basis gehen die denn aus 4loch bremse oder 5loch bremse??? die radlagergehäuse sind nämlich unterschiedlich

    Automatische Anzeigen

  • Und wenn das alles nicht hilft muß man halt ne 5x100 umarbeiten....

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • für die 5x100er bremse must du aber auch die 2cm breiteren dreiecklenker einbauen. die mit dem schrägen trag gelenk, sonst hast mal nen mega positiven sturz. ist alles nicht so toll passend hab das alles schon probiert.
    du kannst auch die 5x100er narbe nicht in ein 4loch geäuse drücken passt zwar rein, aber du kannst die bremse nachher nicht mehr drauf bauen.

  • Das wollte er ja nicht oder nur ungern siehe oben!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Zitat von 89erHeliusblau

    für die 5x100er bremse must du aber auch die 2cm breiteren dreiecklenker einbauen. die mit dem schrägen trag gelenk, sonst hast mal nen mega positiven sturz. ist alles nicht so toll passend hab das alles schon probiert.
    du kannst auch die 5x100er narbe nicht in ein 4loch geäuse drücken passt zwar rein, aber du kannst die bremse nachher nicht mehr drauf bauen.


    das geht auch ohne Plusachse wenn man die Nabe des ersten Passat VR6 Baujahres verwendet, der hatte die Standartachse aber 5x100!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • falsch die passat achse ist bei allen modellen mit den 2cm breiteren dreiecklenkern ausgestattet auch der mit 75ps und das traggelenk und ist bei den ersten vr modellen auch schräg. das was geändert wurde ist das radlagergehäuse der bremsscheiben topf macht steht nicht mehr soweit nach ausen dafür kam der sattel weiter nach aussen.
    glaub mir hatten wir schon beide versionen hier hatten jetzt nen corrado auf 5 loch umgebaut. du kannst die narben von beiden radlager gehäusen nehmen du bekommst dann aber weder mit der flache bremsscheibe noch der mit dem topf den bremssattel bzw einen von den dreien die wir zur wahl hatten passend drauf.
    hab 3 komplette bremsanlagen und radlager zerlegt 4loch 5loch alt 5loch neu alles 280er scheiben und es passt wirklich nichts untereinander. nimmst das eine von dem passt die bremse nicht. nimmst den anderen sattel passt die scheibe nicht. hab schon nen aberglauben bekommen mit dem dreck.
    zuletzt haben wir dann die achse mit dreiecklenkern vom passat eingebaut ging dann am schnellsten.
    da kannst dann auch den normalen stabi drin lassen beim alten passat sind noch die pendelstützen mit der 19er mutter von unten drin das passt dann soweit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!