Lenkung verreißt oft

  • Hi Leute,

    Ich hab jetzt schonmal die Suche bemüht und so einiges rausgefunden aber die Themen sind schon viele Jahre alt vielleicht weis jetzt jemand mehr.

    Und zwar lenkt mein Corrado immer irgendwie gegen (also mittig) wenn ich speziell im 2ten oder 3ten Gang Gas gebe. Ich kann mir das zwar physikalisch erklären aber ich vermute trotzdem das ein Defekt das ganze noch begünstigt. hab 215er drauf und vorne auch ne Spurverbreiterung. klar begünstigt das das verreisen des lenkrads aber das ist manchmal schon ziemlich heftig.

    Und was viel schlimmer ist. Beim Bremsen ist es das selbe Spiel. da könnte man ja eine defekte Bremse vermuten (vielleicht isses auch so) Aber das passiert nicht immer. Mal zieht das lenkrad nach links mal bleibts optimal in der Spur wenn ich bremse. (Vielleicht ABS oder sonst was)

    Habt ihr vielleicht auch so ein ähnliches Problem oder kennt da ne Lösung?
    Fahr nen 90er US Corrado G60

  • hallo,
    das problem stell ich auch jedes mal fest, wenn ich mal mit meiner freundin ihr g60 fahre. der fährt brutal den sturrillen hinterher und lässt sich total schlecht kontollieren im gegensatz zum vr6. klar kann man nicht die plusachse mit der alten golf2-technik vergleichen, aber so extrem....

    ein neues fahwerk ist vor noch nicht zu lager zeit rein gekommen und die spur wurde auch gleich danach vermessen. reifen sind auch gewuchtet, spurstangenköpfe, traggelenke und domlager sind auch neu drin und natürlich in der spurvermessung mit berücksichtigt.

    liegt es vielleicht an dem lenkungsspiel, was man ja am lenkgetriebe mit der einstellschraube verstellen kann? weil ein extremes spiel hat der schon, bis (beim lenke nach links oder rechts) mal ein gegendruck entsteht.

    das würde erklären, warum er bei schon leichten fahrbahnunebenheiten nach links oder rechts wegdrifftet -> da man ja das am lenkrad (durch das lenkungsspiel) noch garnicht warnehmen kann und gegenlanken kann.

    gruß

    P.S. FatEric
    das wegziehen beim bremsen kann aber auch durch einseitige bremswirkung der grund seien!!!

  • Dass er bei breiteren Reifen in die Spurrillen zieht ist normal. Kann es sein, dass durch ein ausgelutschtes Motorlager bei starker Beschleunigung irgendwas auf die Antriebswelle stösst und durch die unterschiedliche Umdrehungen dann das Lenkrad verreist oder kann das nicht passieren?

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Meine Reifen sind nicht breiter geworden.,. NUR die Felgen^^


    Bin davor mit
    Vorne 215/40
    Hinten 225/40

    gefahren... da ging alles top... jetzt fahre ich rundum 215/40 und der zieht rum und num!!!

  • ich hab genau die selbe bereifung drauf wie du RealGeizt.

    tekkno das mit der einseitigen bremswirkung ist mir ja klar. NUR das passiert halt nicht immer. ich habs halt jetzt mal ausprobiert und ab und zu lenkrad leicht losgelassen. Meist passiert garnichts ausser das er natürlich sehr gut bremst :winking_face: aber manchmal zieht das lenkrad nach links. Deswegen vermute ich eben das die bremsen (zumindest Scheibe und klötze) in Ordnung sind. Tippe eben irgendwie auf das ABS modul...
    Ansonsten was ich hier so lese haben das Problem einige und man muss es wohl eher als "normal" abstempeln. naja der Mensch istn Gewöhnungstier. Bin vorher wieder ne Runde gefahren und habs richtig krachen lassen da hatte ich das Problem nicht so sehr.

  • also fahr erstmal zur werkstatt über den bremsenprüfstand dann siehst du ja ob es an den bremsen liegt bei ungleichen werten.aber ich bin eher der meinung dass die fahrzeugreaktion anhand der neuen felgen kommt.wenn du nun durch deinen neuen felgen keinen negativen lenkrollradius mehr hast schlägt die lenkung beim bremsen,überfahren einen hindernisses (z.b schachtdeckel) beim starken beschleunigen etc in eine richtung aus,ein negativer lrr (lenkrollradius) stabilisiert die lenkung von allein und verhindert ein verreissen.es kommt hierbei hauptsächlich auf die et zahl deiner felgen an.

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • Also war heute in der Werkstatt. Die Bremsen sind Ok. Der Werkstattfutzi hat gemeint es liegt wohl an der Spur. Ausgeschlagen ist auch nix. Der hat sich schon alles sehr genau angeschaut. 47€ fürs Spur einstellen. Ist ganz ok der Preis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!