Neuauflage Revell-Corrado

  • Zitat von Nobby

    ...brauchst aber um vom revellbausatz nen abdruck zu machen. mit dem abdruck kann man dann ne richtige spritzform sich fräsen lassen.*g*


    Nicht unbedingt.. Es gibt auch die Möglichkeit, des 3D-Scans.. :winking_face:
    Teil auflegen, scannen, CNC-Programm ausgeben lassen..

  • Ich hab mal versucht, ein 3D-Corrado-Modell in Glas (oder ist es Kunststoff???) lasern zu lassen. Die meinten doch glatt, das Modell wäre zu klein. (Da frag ich mich, wie groß der Glas-Würfel sein muss, damit mein Corri da ganz reinpaßt :confused: ).

    Aber das Schreiben von Revell find ich ein wenig "arm". Es würden sich mit Sicherheit mehr als genug Käufer finden, sollte man meinen. Ich würde auf jeden Fall mind. 2 nehmen... Mal gespannt, ob das jemals nochmal (wenn auch in neuer Form) auf den Markt kommt...

  • ehrlich gesagt finde ich es sogar gut das Revel von den alten 3 Bausätzen keine Nachproduziert!!!!!:respekt: :danke:

    Dadurch wäre der Wertverfall der alten Sammler-Modelle vorprogammiert!!:down: :motz:
    Ihr würdet es an meiner Stelle genauso sehen!! Also nicht übel nehmen!

    Ich habe nen Haufen Geld hingelegt um alle 3 Sätze zu bekommen, und das würde mich schon ziemlich ankotzen, wenn man die Teile dann doch wieder hinterhergeworfen bekommt fürn paar €!

    Wenn sie ein neues Modell in 1 / 18 kommt wäre das wie schon geschrieben echt geil!!

    Nochmal ein paar Vorschläge:

    mit zu öffnenden -Türen, -Heckklappe und -Motorhaube mit VR6 Motor drunter und verschiedenen Felgen im Paket

    und natürlich wie ich weiter oben schon geschrieben habe sollte es aus Metall als VR6 mit ausfahrbaren Spoiler, Recaroausstattung, Zusatzinstrumente,....sein!

  • Um mich mal anzuschließen ich bin Stuckateur und ein Arbeitsfreund von mir Zinngießer, Formbau und Metallguß ist nicht so das Problem mach ich mit links und ein paar € ......aber die Rechte an Formen und Modellen ist das Problem. Habe auch alle 3 vom Rado und über 200€ für alle 3 hing gelegt :fluchen::mad2: aber habe es gern gemacht und bin auch drauf und dran mein Baby wenn es fertig ist nach vorlage von ***** mal nachzubauen so wie er Umgebaut aussieht. Nur für mich den da intressiert mich das Recht herzlich aber wenig.

    Des weiteren habe ich ein Bericht über ein Modellbauer aus der VW-Scene der Baut privat für sich Modell aus Metall und veredelt diese wie wir die großen sieht echt geil aus was er macht und alles Unikate!!

  • Zitat von Kampfkatersven


    Des weiteren habe ich ein Bericht über ein Modellbauer aus der VW-Scene der Baut privat für sich Modell aus Metall und veredelt diese wie wir die großen sieht echt geil aus was er macht und alles Unikate!!


    Gibt´s da Fotos von?

    Gruß, Gregor

  • Hallo Leute,
    gute Nachrichten!
    Revell bietet ab September 2006 den Corrado als Metal-Modell im
    Maßstab 1:18 in schwarz oder blau an. Preis wahrscheinlich um die EUR 30,-!
    Also abwarten und freuen....

  • Erstmal Willkommen HIER...

    aber wo schläfst du eigentlich :confused:

    Wenn du dir die Beiträge über dir durchgelesen und auch mal die Suche benutzt hättest...

    wüsstest du das Ralf.Schmidt für den Revell-Corrado verantwortlich ist

    Aber trotzdem -> PEACE BRUDER

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!