8V auf 16V umbauen

  • Mal ne Fragen an die Experten. Wenn mein 2,0l 8V kaputt geht, passt dann der 16 mit 136 ohne weiteres und müsste ich noch viel anderes umbauen?

    Danke!!

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

  • Soweit ich weiß ist bei den Corrados nie die WFS ins Cockpit integriert worden, bin mir allerdings beim ADY (heißt der so... :confused: ) nicht ganz sicher.
    Halte zwar sehr viel von der KE- Jetronik, ist halt auch ein technischer Rückschritt....

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat von Danilo

    Guten Morgen, der 2.0 16V mit 136PS hat eine KE-Motronic...

    Ja stimmt. Die ist aber vom Prinzip auch nicht viel anders.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat von Danilo

    Geht so. Aber weisste ja sicherlich wenn du so viel davon hältst...

    Naja, hab mich da wirklich ein wenig vertan. Kenne v.a. die KE Jet vom 1.8er. Ich steh auf Teile die einfach funktionieren, auch nach ner halben Millionen km... da kommt das elektronisch gesteuerte "Graffel" einfach nicht ran und das bißchen mehr Schadstoffe ist vergleichbar mit nem Ameisenfurz.... :grinning_squinting_face:

    Aber back to topic

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!