Viel Öl am Unterboden - Simmerring ?

  • Wie schon im topic geschrieben habe ich 2 Dringliche Probleme.

    1. Mein Corrado hat sich gedacht bei der Hitze Kühlen wir doch mal den Kompleten unterbau des Motors mit ÖL ! Die "Wurst" konnte nur nicht Wissen das ohne ÖL sein Motor ein wenig trocken fährt :confused: . So ich tippe auf den ÖL-Druckschalter. Weil so wie es unter dem Ding aussieht können das nur 3 Bar Öldruck verursacht haben! Bitte mal um bestätigung od. verbesserung meiner Theorie...

    2. Im Bereich Lima & Zündkerzen hat sich (Tropfenweise) eine Gelbbläuliche Flüssigkeit verewigt. Kann das ein Microundichter Kühlerschlauch sein?

    Ich weiss das ihr mir helfen könnt. Also lasst die finger über die Tastatur kreisen!

    MFG dave

    Zitat

    Duden: Sport|wa|gen, der: 1. windschnittig gebautes [zweisitziges] Auto mit starkem Motor. 2. Corrado, Volkswagen

  • hi. bei mir wahr es die ölwanne- und ventildeckeldichtung. bei der ventildeckeld. hab ich es erst spät gesehen. ist im zahnriemenkasten runterglaufen. das ganze hat mir den parkplatz versaut.

    Die Sonne scheint durch´s Kellerloch.
    Lass sie doch. :andiesti:

    "Stuggitown" wir greifen an :coolsein:

  • ja aber von heut auf morgen...von jetzt auf gleich.

    ???


    Ach ja bevor ich gestern losgefahren bin habe ich am Heck einen leichten Ölfilm festgesellt.

    Ohh muss mal eben raus die nachbarn bauen schon Sandsäcke vor ihre Kellerfenster... :grinning_squinting_face:

    Zitat

    Duden: Sport|wa|gen, der: 1. windschnittig gebautes [zweisitziges] Auto mit starkem Motor. 2. Corrado, Volkswagen

  • Ja der Ölfil ist normal da ja der Fahrwind das Öl schön unten verteilt und durch die Verwirbelungen schlägt sich das am Heck nieder das geht sogar soweit dass du eine Rauchwolke hinter dir herziehst weil das Öl am heissen Kat verbrennt. Ein TDI war da nix gegen meinen :grinning_squinting_face: . Bei mir war es auch von jetzt auf gleich und beim ersten habe ich auf 50 KM auf einmal 1 Liter Öl verbraucht. Bin dann in die Werkstatt auf die Bühne und von den Ölwannenschrauben haben ca 8 gedacht "Ich muss weg" und das taten sie auch ohne Warnung :grinning_squinting_face:

    Sandro

  • oh je. wenn dein heck schon ne ölfilm hat seucht das ja schon ganz schön doll. kann auch sein das die wasserpumpe im a.... ist. die kühlflüssigkeit ist auch leicht ölich. oder die kopfdichtun ist defekt. musst halt nochmal gucken.

    Die Sonne scheint durch´s Kellerloch.
    Lass sie doch. :andiesti:

    "Stuggitown" wir greifen an :coolsein:

  • och da freue ich mich schon morgen früh auf meinen VW besuch. ich glaube ich bring Kaffee und Brötchen mit. Dann setze ich mich mit meinen Klappstuhl neben die Bühne und höre mir an welche Summen da auf mich zukommen. bei der Gelegenheit nehme ich gleich meinen finanzberater mit der mag Croissants...So ein Kack ich könnte :wuerg: <<-- Ich kann mir schon denken warum gerade dieser Smiley auf der ersten seite direkt sichtbar ist!!

    Zitat

    Duden: Sport|wa|gen, der: 1. windschnittig gebautes [zweisitziges] Auto mit starkem Motor. 2. Corrado, Volkswagen

  • Also der Druckschlater ist es nicht. Es ist der Simmerring. Das heißt Getriebe raus!! Neue Kupplung brauche ich dann auch gleich, weil die vollgelaufen ist mit ÖL. Das heißt Material mit Arbeitskosten 1000€ bei VW. Was sagt ihr bekomme ich das irgendwo billiger jedoch genauso qualitative??? 1000€ sind mir klar zuviel diesen Monat!

    Zitat

    Duden: Sport|wa|gen, der: 1. windschnittig gebautes [zweisitziges] Auto mit starkem Motor. 2. Corrado, Volkswagen

  • Klar,
    selber machen, 200Euro für Kupplung mit Ausrücklager und ca. 15Euro fürn Simmerring und: selber machen! Bin auch grad dabei beim VR.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • brauche ich spezielles Werkzeug dafür. ich habe zwar schon edliches selber gemacht aber das getriebe habe ich noch nicht abgenommen

    Zitat

    Duden: Sport|wa|gen, der: 1. windschnittig gebautes [zweisitziges] Auto mit starkem Motor. 2. Corrado, Volkswagen

  • Zitat von wisEman84

    brauche ich spezielles Werkzeug dafür. ich habe zwar schon edliches selber gemacht aber das getriebe habe ich noch nicht abgenommen

    Laß mal grübeln.... nö, brauchst nur nen Drehmomentschlüssel, nen Kupplungsdorn, Innenvielzahn 8er für A- Wellen und 10er für Schwungscheibe. Und natürlich nen Motorkran oder so.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!