Hey Leute,
meine VW Werkstatt schaffts nich das Teil einzubauen....
Leider bin ich technisch nich so gut, dass ich das selber könnte.
Wo kann ich das Teil sonst einbauen lassen?
Oder gibts irgendwo ne Beschreibung zum Einbau in den 2.0 16V???
MfG
Hey Leute,
meine VW Werkstatt schaffts nich das Teil einzubauen....
Leider bin ich technisch nich so gut, dass ich das selber könnte.
Wo kann ich das Teil sonst einbauen lassen?
Oder gibts irgendwo ne Beschreibung zum Einbau in den 2.0 16V???
MfG
Welches System und wo gibt es genau Probleme?
da es gerade um den einbau geht. ich hab ja auch einen von deissler fürn 16V. in den papieren steht drin man müsse mit original auspuff fahren.
da ich aber vor hatte mir eine hartmann anlage drunter zu bauen, stellt sich mir die frage ob ich den dann überhaupt noch einbauen kann ?
Bei den Unterlagen vom Deißler ist doch eine Einbauanleitung dabei?!
Also mit Bastuck bekommst du die Werte noch hin.
auf meinem karton von dem teil steht: GAT EURO KAT KATALYSATOREN D45966 Gladbeck
und jetzt?
also laut der einbauanleitung muss ja gar nicht so viel angeschlossen werden?!
1. Luftsteuerventil
2. Luftanschluss
3. Kabelbaum
4. Kabelanschlussplan
Corradoman, du hast den ja schon eingebaut?!
Kannst mal n Foto von deinem Motorraum machen
und das genauso beschreiben wie das auf dem Bild vom Einbauplan für den 2.0 gemacht wurde...
DAS WÄRE ECHT SUPER!!!
MfG Phil
In meinem Gutachten vom Deissler steht nichts von originaler Auspuffanlage... Fahre Hartmann.
hier steht auch mit originaler auspuffanlagen, hab aber heute meine bastuck eintragen lassen...
ach, wollte doch schonmal den klr einbauen lassen,
da wurde vorher n abgastest gemacht, passt das so:
drehzahl: 0
zzpunkt: ---
schliesswink: ---
oeltemp: 22
co2: 14.6
co: 0.00
hc: 8
o2: 0.59
lambda: 1.028
MfG
Kommt jetzt drauf an ob du das System hast welches auch Infos über die Wassertemperatur bekommt oder das,was ich auch habe,nur über die Lambdasonde läuft.
Wenn es das Lambdasondensystem ist brauchst du nur an das schwarze Kabel der Lambdasonde gehen,Zündungsplus und Masse.
Sollte bei diesem System,vorrausgesetzt es ist richtig angeschlossen,keinerlei Werte zustande kommen drehe den Stecker vom Luftventil einmal um 180°.
Dannach sollten Werte da sein.
ok, werd ich befolgen.
ja, bei mir wird auch die wassertemp gemessen... da weiß ich ja wo der stecker is,
sorry wenn ich jetzt blöde frage: wo ist die zündspule (hab jetz gerad nich mein auto da)
das luftventil kommt oben rechts an die ansaugbrücke?
MfG
Zitat von lalanunuok, werd ich befolgen.
ja, bei mir wird auch die wassertemp gemessen... da weiß ich ja wo der stecker is,
sorry wenn ich jetzt blöde frage: wo ist die zündspule (hab jetz gerad nich mein auto da)das luftventil kommt oben rechts an die ansaugbrücke?
MfG
Die Zündspule sitzt wenn du von vorn guckst oben rechts an der Spritzwand. Hinter dem Relais für die Lüfter...
Zitat von lalanunuok, werd ich befolgen.
ja, bei mir wird auch die wassertemp gemessen... da weiß ich ja wo der stecker is,
sorry wenn ich jetzt blöde frage: wo ist die zündspule (hab jetz gerad nich mein auto da)das luftventil kommt oben rechts an die ansaugbrücke?
MfG
Der Stecker für den Anschluss der Wassertemperatur ist unterhalb vom Verteiler.(Hab ich dir noch nicht gesagt)
Das Luftventil könntest du dir auch in den Kofferraum machen denn einen festen Einbauplatz hat es nicht.
in den kofferraum???
da müsste ich doch erst den kompletten schlauch durchs auto legen???
ist doch viel zu viel aufwand?
Das war mehr ironisch gemeint weil du der Meinung warst das es oben rechts an die Ansaugbrücke kommt.
man.. verarsch mich doch nich :p
ich glaub dir doch alles
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!