• Hi

    Hab ein Problem mit meiner Frontscheibe. Mein Glaser war heute da und hat mir eine neue Frontscheibe eingebaut. Leider war ich zu diesem Zeitpunkt nicht da.

    Mein Problem ist das er die Gummileiste die um die Scheibe geht auch geklebt hat und dann hat er noch gesagt ich darf da dran nix mehr machen. Müsste sie aber abmachen weil ich das auto evtl. Lackieren möchte.

    Was kann ich tun ???

    P.S. Bitte nicht antworten das ich mir das vorher ätte überlegen sollen, das weiss ich schon :grinning_squinting_face:

  • Der hat gepfuscht! Wenn man beim Corrado die Scheibe falsch einsetzt (zu weit nach unten) dann hält das Gummi nicht von allein und fällt raus beim fahren.

    Dasselbe ist mir bei VW passiert. ABER: Bei VW haben sie die Scheibe nocheinmal komplett rausgenommen und richtig eingesetzt (ohne Murren, ohne Kosten)

    Bei Dir hat der Typ die Dichtung jetzt einfach festgeklebt....

    Fazit: Steig ihm aufs Dach!

  • jau, bei mir war das auch so, leider haben das ich und mein mechaniker verbrochen, dass ich nix machen kann......jetzt tropft es rein, wenn ich bei starken regen fahre.....und ich versuche, immer wieder die undichten stellen abzudichten... ;-(((

    schön blöd, aber ist nun mal so passiert.....und wetten, dass jetzt die scheibe ewig hält... ;-)))
    brough

  • Diesen Pfusch gibts häufig, oft ist es leider bei den Nachbauscheiben, die die Autoglaserein so gut wie immer verwenden, zu sehen. Diese Scheiben sind in den Abmessungen geringfügig kleiner als originale von VW, dann hält der Gummi nimmer und muß geklebt werden. War bei mein EX- Corrado leider auch so, und gab trotz Kleber immer eklige Windgeräusche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!