Neuaufbau der Anlage

  • Also ich wollte meine Anlage neu Aufbauen, nach wie vor bleibe ich aus Überzeugung beim Freeair System, da ich mit meinem Wagen ja auch mal zelten fahre und den Kofferraum als Ladefläche brauche!

    Mein alpine CD-Radio bleibt vorerst drinne!

    Des weiteren bleiben:
    die Subs in der Ablage 2x30cm Impulse
    die Witec Endstufe
    die Infinity Bändchenhochtöner
    der 2Farad Kondensator.

    Dazu kommen:
    4x20er Rockwaad in der Ablage
    4x16er Rockwaad in den Türen
    2xInfinity Bändchen HT für hinten
    1Endstufe (welche weiß ich noch nicht!)

    Für die Ablage wollte ich wieder Multiplex Holz verwenden da ich damit sehr zufrieden war! Schönn schwer und solide, in 4Jahren keinerlei verformung!

    Meine Seitenteile (ähnlich dem Bo-Case von D&W) wollte ich von innen noch ausdämmen. Macht das Sinn? Falls ja wie Dick sollten die Matten sein?

    Als Boxenkabel liegen momentan zu den Subs 6mm² und zur Endstufe, bzw zum Elko liegen 20, kann ich dabei bleiben oder was meint ihr??

    die 4Kanal Witec wurde mal mit um die 400Sinus gemessen, was noch dazu kommt weiß ich noch nicht? ne Boa, Phönix Digital, mutant, bin mir noch total unschlüssig!

    Fürs erste gehts darum welchen Queerschnitt an Kabeln ich legen sollte!
    A: für die 16er vorne
    B: für die 30er Subs
    C: für die 20er hinten
    D: für die Endstufen
    E: endstufen getrennt oder eine Leitung und über Verteilerblock splitten??

    Auch an den Chinchkabeln wollte ich was ändern! Welche emofehlt ihr da??

    Hab da noch nicht so die Ahnung von, arbeite mich da gerade erst rein!

  • [QUOTE=Frang81]die 4Kanal Witec wurde mal mit um die 400Sinus gemessen, was noch dazu kommt weiß ich noch nicht? ne Boa, Phönix Digital, mutant, bin mir noch total unschlüssig! QUOTE]

    Also ´ne boa-Endstufe kann ich nicht empfehlen. Ein Kumpel von mir hat eine in seinem 2er Golf drin. Sieht zwar optisch schön aus, und die Einstellmöglichkeiten sind für den günstigen Preis auch noch ok. Aber mein Kumpel hat nur Probleme damit. 2 km gefahren und sie fällt aus...Haben überlegt, obs vielleicht an der Belüftung liegt...Er hat das Gerät dann mal eingeschickt und "repariert" zurückbekommen, allerdings fiel sie nach 2 km einwandfreiem Lauf wieder aus...Alles durchgemessen usw...der Fehler konnte noch nicht entdeckt werden...:hae:

    Kann natürlich sein, dass das ein Einzelfall ist, aber ich würde mir, nach diesen Erfahrungen, keine neue boa-Endstufe anschaffen.

    Gruß,
    Stefan

    VW Corrado 2,0 8V
    07/1993,L041,ca.60/40 tiefer-Supersport Gew.-FW,7,5Jx16" RH Tecnic-215/40/16 Uniroyal Rainsport2,Raid17 300mm,el.FH,SD,ZV m.Funk,Rückleuchten smoke/red,weiße Seitenblinker,Euro2

  • Also Zu deiner Anlage, wenn du sagst du nimmst Freeair zwecksn Platz und so kann ich das nicht immer so verstehen,denn wenn du die Endstufe schön versteckst und einenn Sub hinten reinstellst hast du doch gar keine Probleme. Du denkst dir ach heute muss ich was transportieren schließ ich den Sub schnell ab und siehe da der Kofferraum is frei und es hersche Platz! Du wirst ja mal wen du zum Zelten fährst ohne Sub auskommen und außerdem wenn du dir ne gute Anlage reinbaust hast du ja schon gute Lautsprecher drinnen oder!?

    Zu den Boa Sachen kann ich dir nur weiterepfehlen, denn Qualität und Leistung stimmen bei denen zu 100%(sprech aus eigner Erfahrung da mein Vater schon ewig nen Car-hifi Laden hat)

    Aja wennn jemand mal was braucht sagt mir bescheid!


    Frage Lautsprecher was haste da drinnen, denn da könnt ich dir im Corri oder Scirocco zu was raten!!!???

    mfg

    Basti

    ----------------------------------------------------

    Wer Rechtschreibfehler findet darf se behalten

  • Aja du kannst wenn du nix größeres mehr vor hast schon bei deinen 20er Kabel bleiben aber ich würd immer mit nen 30er reingehen und wenn du es dann an die Endstufe anschließen willst mach ichs so nen Sicherungshalter 30er rein und auf der andren Seite mitn passenden raus(beste und einfachste Lösung)!!!

  • Danke erstmal.

    Also ich habe ja schon einen Kofferraumausbau drin, der mir auf vergangenen Treffen auch gut gedient hat, dieser wird nun nur ein wenig edeler da ich damals als Schüler nicht so viel Geld hatte wie jetzt-logisch :winking_face:

    Mit meinen 2 freeairs bin ich immer gut gefahren und mir gefällt der Klang, zuerst hatte ich MacHurrican drin, die reichten auch für 139,8 dB (altes Messverfahren) dann hab ich die irgendwann mal in meiner Zivi-Zeit durch 2 Impulse Bässe ersetzt und den Kofferraum mittels höher legen des doppelten Bodens auf das Volumen angepasst, die spielen wirklich gut und kraftvoll, der 2farad Elko kam dann auch gleich mit rein!
    Ne Kiste rauszunehmen um auf Treffen zu fahren ist nicht mein Fall, erstens fehlt was vom klang her und 2. fehlt der show-efekt beim show&shine!

    vorne kommen je 2x16er in doorboards, marke rockwaad, in die spiegelecken bändchenhochtöner von infinity, mehr war für vorne nicht geplant!

    Zum Kabel:
    Da ich das Auto momentan eh komplett zerlegt habe spielt es keine Rolle ob ich das neu ziehe oder nicht! was ist mit dem Boxenkabel nach vorne? Brauch ich da ein speziell geschirmtes? Oder reicht da auch so 0-8-15 Zeug aussem Baumarkt??
    Und welche Chinch Kabel kaufe ich am besten? Meine sind uralt und waren damals saubillig...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!