Art "Sägemehl" im Kühlwasser?

  • Hab festgestellt dass in meinem Kühlkreis eine Art Sägemehl rumgeschwommen ist. Hat sich am Boden des Ausgleichbehälters abgesetzt und natürlich im restlichen Kreislauf. Kann das von der Wasserpumpe sein? Die ist schließlich aus Kunststoff und nicht mehr die beste. Außerdem noch die originale (BJ 93).

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat von psychopath

    Könnte kühlerdicht vom Vorgänger sein.

    AHA! Das war sicher diese Pfuscher- VW Werkstatt. Ist zwar werkstattgepflegt das Auto, aber die haben sich Sachen geleistet, da stellts einem die Nackenhaare auf... Haben z.B. den Klimakühler weggebaut da der Corri thermische Probleme hatte. Sie haben nur vergessen das dem Besitzer mitzuteilen... aus dem Klimakompressor kommen jedenfalls nur noch Metallspähne.
    Das ist sogar sicher Kühlerdicht. Ist zwar nicht zulässig laut VW, aber DER Werkstatt trau ich alles zu.
    Muß eh ein neuer Kühler her, da der alte eben undicht ist (aber das schon sehr lange...). Werd wohl erstmal den Kühlkreislauf spülen.
    Gibts nen Trick das Zeug rauszubekommen?

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat von irex6

    könnte das nicht auch kalk sein, weil das kalk im wasser auch spröde und mehlige reste hinterlässt.

    Nö. Zum einen erkenn ich Kalk wenn ich ihn seh und zum anderen lagert sich Kalk nur an stehendem Wasser ab. Der Dreck ist aber ÜBERALL :fluchen:

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • oo man
    meiner ist auch werkstatt gepflegt aber die sind auch so deppen gewesen!!!
    die haben auch alles mögliche gepfuscht
    echt schon ne frechheit was sich alles vertragswerkstatt nennen darf.
    hab auch so komische kröttel bei mir drin.
    glaub das meiner aber mal nen dichtungs prob hatte und das noch so leichte ölrückstände sind.

  • Ölrückstände sind aber eher cremig. Meiner hat auch schon die 2. Zyl.Kopdichtung drin, das is aber nicht das Prob.
    So ne inoffizielle schwarze Liste aller "VW- Pfusch- Werkstätten" wär mal nicht schlecht. Ich weiß dass eine derartige Veröffentlichung nicht gesetzeskonform ist, das könnte man aber unter der Hand per mail weiter reichen und ergänzen...
    Aber mein Auto faßt außer mir höchstens noch mein Lackierer an. Hab schon zu viele Pfuscher und Betrüger (darf ich so bezeichnen, da der Richter ihn auch verurteilt hat... :grinning_squinting_face: ) in Vertragswerkstätten erlebt (tieflufthol).

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Zitat von Johnny Flash

    Ja klar, es gibt extra Kühlkreislaufreiniger. Sogar bei VW. Man wundert sich, was da für ein Dreck rauskommt.

    Und wie läuft das? Schließ ich die Leitungen zum Kühler kurz und laßden Motor ein Weilchen laufen bis sich das Thermostat öffnet und laß den Dreck dann irgendwo ab? Will das Zeug nicht in den nächsten Kühler kriegen.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Kenn ich des Zeug aber es langt wenn du den Motor warmlaufen lässt!
    des machst du zwei dreimal je nachdem wieviel Pulver du bekommst.
    danach zweimal mit klarem Wasser nachspülen!
    Dieser Reiniger ist sehr agressiv! :winking_face:

    Gruß Flo

  • Zitat von flo_g60

    Kenn ich des Zeug aber es langt wenn du den Motor warmlaufen lässt!
    des machst du zwei dreimal je nachdem wieviel Pulver du bekommst.
    danach zweimal mit klarem Wasser nachspülen!
    Dieser Reiniger ist sehr agressiv! :winking_face:

    Gruß Flo


    So aggressiv ist das Zeug auch nicht. Hat sogar die Freigabe von VW. Wichtig ist, das es gut wieder ausgepült wird und dann passt das schon.

    Es greift jedenfalls, kein Metall, Gummi oder Kunstoff an...

  • Zitat von Johnny Flash

    So aggressiv ist das Zeug auch nicht. Hat sogar die Freigabe von VW. Wichtig ist, das es gut wieder ausgepült wird und dann passt das schon.

    Es greift jedenfalls, kein Metall, Gummi oder Kunstoff an...

    Mit Dreck meinte ich das Kühlerdicht. Das will ich nicht im Kühler. Aber wie gesagt: werd ich kurz schließen mit nem Rohr.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!