• Alter schwede ein wenig eigeninitiative mußte schon zeigen,...........


    alleine was mit der "SUCHE" zu finden ist, bringt dich zum 80% fertigen motor, behaupte ich, und der rest ist eigenentwicklung........

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Zitat von Martin Böttger

    Nur die Nebenwelle und die Ölpumpe muß halt auf 16V geändert werden. Achja, Du brauchst noch ne Kurbelgehäuseentlüftung, die fehlt im 16V Kopf


    Ich hab mal in einer Zeitschrift eine Anzeige von einer Tuning-Firma gesehen, die hatten einen 16V-Turbo abgebildet, der jedoch den Zündverteiler unten am Block (wie der PG) hatte und am ZylKo (wo normal beim 16V der Verteiler ist) mit einem Alu-Drehteil verschlossen war.


    Demzufolge könnte man ja den PG-Verteiler beibehalten und sich den Umbau der Nebenwelle sparen.


    Zum Thema Kurbelgehäuseentlüftung:
    Hab mir vor einem Jahr einen KR Kopf gekauft, und der hat einen Ventildeckel drauf, der im Gegensatz zum 9A in der Gegend des 1.Zyl vorne einen Schlauchanschluß hat.
    Da ich nicht weiß für was der sonst gut sein könnte, schätz ich mal dass man den zur Entlüftung nehmen kann. :confused:

  • Naja, der Anschluß ist schon ein wenig klein geraten.... und das mit dem Verteiler unten ist nicht so der Hit weil da obendrüber der Luftrücklauf von der DK läuft. Und mit meinem S2 Saugrohr geht das mal gar nicht mehr.


    Der Nebenwellen umbau ist doch nicht tragisch, Deckel ab ziehen andere reinstecken und zuschrauben, das ist nun wirklich die kleinste Übung

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Naja, der Anschluß bei der PG-Entlüftung ist auch ned viel größer!


    Zitat von Martin Böttger

    Der Nebenwellen umbau ist doch nicht tragisch, Deckel ab ziehen andere reinstecken und zuschrauben, das ist nun wirklich die kleinste Übung


    Hast auch wieder recht :)
    Wie hast du die Entlüftung realisiert ?(hoffe du hast das nich schon erwähnt)!!

  • Ich hab ein Rohr in die Laderstütze eingebaut, genau mittig zum O-Ring, von da in das Ventil und dann ins Rücklaufrohr. Alternativ das Ventil in den Blinddeckel des Verteilergehäuses stecken (zuvor passend ausdrehen daß auch der originale Gummischnuffel paßt)

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Ölpumpe vom 9A ist noch besser, 38 mm! Schon, aber der hat dann keine Laderstütze und die wollte ich haben. Auslaßventile gibts auch mit Natrium, leider kann man das nur am Schaft erkennen ob mit oder ohne. Sieht man an der Endnummer.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Wie der Kennbuchstabe sagt....9A Motor!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Das ist ja egal... die kann man ja umbauen.


    Nur die Ventile wurden offensichtlich wild durcheinander verbaut. Da hilft nur ausbauen und die Teilenummer lesen, oder die Magnetmethode.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Die wurden sehr wohl verbaut, nur kann man leider nicht vorhersagen in welchem Kopf sie drin sind. Eben wild durcheinander...

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Na das hört sich ja toll an.Dann muß ich wohl erstmal 10 Köpfe kaufen bis ich die richtigen habe.Hast du denn vielleicht die Nummer???
    Die könnte man sich ja auch neu kaufen

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!