Extremer Kühlwasserverlust

  • Tag allerseits

    Brauche dringend Hilfe, war nehmlich heute mit meinem Kumpel für unsere Diplomarbeit etwas erledigen, dazu sind wir in die Stadt gefahren als ich gemerkt habe das es aus der Motorhaube schon leicht rausdampft. Bin dann sofort stehen geblieben und hab nachgesehen, praktisch kein Kühlwasser mehr vorhanden. Haben meinen G60 dann abkühlen lassen, haben wieder aufgefüllt und sind dann auf kürzestem Wege zurück zur Schule. Dort angekommen haben wir ihn wieder abkühlen lassen.
    Nach ca. ner Stunde als ich vorsichtig nach Hause fahren wollte, haben wir vorher noch nachgefüllt und uns das Problem näher angesehen. Allein wenn man das Kühlwasser wieder nachfüllt, ist der Behälter nach ca. ner Minute halb leer. Soviel ich sehen konnte liegt die Ursache dafür bei nem ca. 1,5-2cm dicken Metallrohr rechts neben der Kopfdichtung in Wagenrichtung, hat getropft bzw schon geronnen wie die ***. Mein Lehrer meinte aber das es eventuell auch die Wasserpumpe kapitalst erwischt haben könnte.
    Zumindest hoffe ich schon mal das es nicht die Kopfdichtung ist, sonst wirds nehmlich extrem arsch :mad: .

    Was meint ihr dazu ? Wär nett wenn mir schnellst möglich einer helfen könnte, bzw vielleicht gibt es ja im Raum Wiener Neustadt den ein oder anderen Corradofahrer (vielleicht sogar dazu noch KFZ Mechaniker :winking_face: ) der sich die Sache eventuell mal näher anschauen könnte da ich zwar viel technisches Verständnis habe, aber doch gern die Meinung eines Profis dazu hören möchte.
    Wäre wirklich dringensd, also für jede Antwort schon mal ein großes Danke im vorhinein :)

    MfG Manuel

  • hallo,

    die wapu wird es warscheinlich nicht seien. wenn die irgenwo undicht wäre, würdest du erst wasserverlust mitkriegen, wenn der motor läuft und du einen systemdruck hast.

    ich würde einfach mal die ganzen wasserschläuch abtasten, dann siehste ja gleich was sache ist. wenn du sagst, das in 2min. das wasser im behälter wieder leer ist, dann müsstest du ja auf dem boden sehen, in welcher richtung das leck ungefähr ist.

    vielleicht ist dein kühler auch undicht aufgrund von rost oder so?

    gruß. und tue dein problem nicht außer acht lassen. nicht das wegen sonem misst schon wieder ein corri auf dem müll landet!

    P.S. wenn die kopfdichtung hinne währe, würdest du es am abgas sehen :winking_face:

  • Danke schon mal für die brauchbaren Antworten und Tipps.

    tekkno
    Keine Angst ich lass das ganze sicher nicht außer Acht. Bevor das Problem nicht behoben ist bzw. ich überhaupt festgestellt habe woran es liegt werde ich meinen Corri sicherlich keinen Meter bewegen wenns nicht unbedingt sein muss :winking_face:

    MfG Manuel

  • Tag Leute

    Bin heute dem Problem nochmal genauer auf den Grund gegangen und bin mir jetzt zu 99,9% sicher das es der Flansch am Zylinderkopf ist. Zuerst dachte ich es ist das Metallrohr das neben dem Zylinderkopf vorbeigeht da es von dort runtertropfte, aber dann hab ich gesehen das die Schraube mit der das Rohr am Flansch verschraubt ist, auch feucht ist. Also hätte ich als erstes mal darauf getippt das es der Flansch ist.
    Weiß einer zufällig wieviel das Teil kostet (werd sonst spätestens bei VW nen Herzinfakt kriegen wenn mir der Kerl dort sagt was es kostet :? ), bzw ob das für nen "technisch versierten Laien" ein Problem ist zu wechseln ?

    MfG Manuel

  • Kann mir hier keiner nen Tipp oder sonstiges dazu geben ? Wäre wirklich dringend ? Vor allem da mein Baby momentan nicht fahrbereit bei unserem Studentenheim steht und bis Freitag gleich nebenan ein großes Rockfestival ist (fühl mich dabei ehrlich gesagt überhaupt nicht wohl :frowning_face: ).

    MfG Manuel

  • Der Flansch kostet 10€ oder so.
    Einfach die muttern lösen,den halter vom rohr von den stehbolzen runterziehen und die Massekabel abmachen.
    Danach die Stehbolzen rausdrehen(10er Schlüsselweite)flansch abnehmen,und in umgedrehter reinfolge zusammenbauen.
    Dichtung für den Flansch natürlich auch neu machen.

  • Zitat von Iceman

    Kann mir hier keiner nen Tipp oder sonstiges dazu geben ? Wäre wirklich dringend ? Vor allem da mein Baby momentan nicht fahrbereit bei unserem Studentenheim steht und bis Freitag gleich nebenan ein großes Rockfestival ist (fühl mich dabei ehrlich gesagt überhaupt nicht wohl :frowning_face: ).

    MfG Manuel

    Also der Flansch ist nicht wirklich teuer, müßte daheim mal auf meinen Rechnungen nachsehen was er gekostet hat...
    Naja also wegen dem Festival brauchst du dir keine Sorgen machen, da wird schon nichts passieren... Steht der Corri jetzt wieder beim Wohnheim ?! Hab ich schon lange nimma gesehen, deinen :corrado: ...

    MfG
    Martin

  • Danke Jungs, habt mir sehr geholfen, hab schon bei VW angerufen. Der Flansch inklusive Dichung un Mwst. kostet etwas mehr als 8 Euro, ich glaub das werd ich überleben :winking_face: .

    Matl80
    Steht momentan beim Studentenwohnheim in der Nähe der Arena Nova (war dieses Jahr leider gezwungen umzuziehen da die "tolle Stadt Wiener Neustadt" mir die alte Bude in der Wohlfahrtgasse zugedreht hat :mad: )

    MfG Manuel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!