Aus- und Einbau der Rückleuchten

  • hab suche gewälzt aber nix gefunden.
    wenn es doch einen link gibt, posten ihn bitte und somit wär es auch erledigt.

    also wie in der überschrift schon geschrieben, geht es um den ein und ausbau der rückleuchten.
    auf was muß ich besonders achten und wo sind die stellen, wo irgendwas abbricht.
    was muß ich an der verkleidung abbauen???

    mfg KiddoW

  • Kofferauminnenverkleidung abmachen (die überm Schloss, sind so runde deckel die du mit nem Schltzschraubendreher abschrauben musst).

    Drei Muttern pro RL, Lampenträger vorher raus, vorsichtig rausnehmen!

    Seitliche RL (also Blinker und Abblendlichteinheit):

    Teppich ein Stück zur Seite, Lampenträger abmachen und dann die drei Muttern mit nem 8er Schlüssel lösen (kann auch nen zehner sein, weiss ich nicht ausm FF).

    Sollten die RL beim rausmachen etwas klemmen, einfach vorsichtig ruckeln und eine Hand davor, damit se dir nicht auf den Boden knallen!

  • Und auf keinen Fall die Stecker abzwicken wie in der Anleitung beschrieben, lieber Kabelschuhe besorgen und die auf die neuen Lampen draufmachen. Weil es könnte ja passieren das du in ein zwei Jahren wieder rückrüsten willst und dann stehst du da mit den abgezwickten Steckern.

  • Zitat von exciter

    Und auf keinen Fall die Stecker abzwicken wie in der Anleitung beschrieben, lieber Kabelschuhe besorgen und die auf die neuen Lampen draufmachen. Weil es könnte ja passieren das du in ein zwei Jahren wieder rückrüsten willst und dann stehst du da mit den abgezwickten Steckern.

    Falls du meine Anleitung meinen solltest:

    ich habe nix von Stecker abzwicken geschrieben, lediglich dass der Lampenträger abmontiert werden muss, um die Rückleuchten auszubauen.

    Natürlich reicht es hier nur die Stecker abzuziehen, beim verbau von neuen Rückleuchten braucht man jedoch den alten lampenträger wieder, demnach kann man ihn komplett ausbauen um ihn dann wieder komplett direkt in das neue Scheinwerfergehäuse einzusetzen.

    Natürlich die Kabel nicht kappen, um Gottes Willen!!!

  • Ich meine halt einfach nur die ganz normale Originaleinbauanleitung die in der Packung dabei ist. Es soll Leute geben die da einen Blick reinwerfen bevor sie anfangen zu basteln.

    Grüßle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!