Corrado und NEVR - DULL

  • hey Leute,
    ihr kennt doch bestimmt diese obergeile Polierwatte namens NEVR DULL, oder ? Kann man prima Chrom und alle glatten Oberflaechen mit saubermachen bzw polieren, besser als Autosol oder diese pasten weil eben superschonend, ohne Schleifpartikel und so.
    ABER :
    Wusstet Ihr schon dass die chromartige Farbe die der "Corrado" Schriftzug am Kofferraum hat auch ganz toll damit weggeht ? ich musste es heute feststellen, wollte das zeichen nur putzen, und rubbeldiekatz war das Chromzeugs (was halt kein Chrom ist) runter. ich hab jetzt nen schwarzen Schriftzug.
    Also...wer seinen in der farbe behalten will ....Vorsicht.
    Gruss,
    Lars

    Es gibt 2 Arten von Autos. Corrados und die anderen.

  • ...klar! In diesem Never Dull Zeuchs ist halt ein Polier/Schleifmittel drin, um Metalloberflächen aalglatt zu machen und wenn du mit dem Schleifmittel an Plastik rumpolierst, ist´s vorbei mit *blingbling*
    Dabei sind die Chromschriftzüge verdammt selten!!! Schade drum!

  • Hi hab mal ne Frage wegen diesem nevr dull! :gruebel:

    MEine Freundin verwendet das Zeug für Ihr Motorrad....

    Ich hab polierte C2 die allerdings poliert aber eben nicht perfekt hochglanzpoliert. Könnte dieses Mittel Wunder wirken oder erwarte ich da vielleicht zuviel? :face_with_rolling_eyes:

    Danke

    Stefan :cowboy:

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • rahmen.kunst:
    Im Motorradhandel (Heingerike-like) gibt es für sowas um 20€ Bohrmaschinenaufsätze mit verschiedenen Schleifsteinen. Diese werden dann nacheinander von grob nach fein durchgeschliffen. Das geht superschnell und sieht nahezu perfekt aus!

  • Super

    Ich werd heute mal zum LOUIS Motorradzubehör fahren und ich umsehen. Ich hab nur keine Ahnung mit welcher Körnung ich da anfangen soll wenn die Felgen schon poliert sind? Will ja nicht nochmal neue Kratzer reinmachen! :rollbaby:

    Gruss Stefan :spitze:

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das "typische" Polierset, welches es auch bei Louis geben sollte (denke ich mal) hat zwei Polierbürsten: Eine etwas härtere und eine etwas weichere. Dann wird zunächst die härtere mit der Bohrmaschine an den ersten Stein geriben bis die Bürste leicht schmantig wird. Damit kannst du dann vorpolieren. Danach machst du die gleiche Pozedur nochmal mit der weicheren Bürste und dem anderen Polierstein.
    Du sagst ja das deine Felgen schon poliert sind und nur noch ein Finish brauchen. Somit brauchst du nix mehr zu schleifen und die oben beschriebene Polieraktion sollte nicht länger als 20 Minuten pro Felge dauern! ...viel Erfolg dabei!

    edit: Auf den Bilder aus dem Link im Posting von Kingdingeling erkennst du genau was du so brauchst.

  • Vielen Dank Leute!

    Ich werd mal sehen was ich bekomme hier in der Umgebung! :grinning_squinting_face:

    Würde mich nämlich ärgern wenn ich meine tollen Felgen nicht ganz perfekt hinbekomme. :rollbaby:

    Fotos gibts auf

    http://www.corrado-slc.com (leider lange Ladezeiten) wird noch behoben

    Danke nochmal

    Gruss Stefan :cowboy:

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • Grober Schleiaufsatz?! Bloß nicht! Die sind doch schon bestens vorbereitet (zumindest was man auf den Fotos erkennt)!
    Schleifen würde ich da garnix mehr! Lediglich die beiden Polierstufen (Vor- und Nachpolieren) mit dem oben erwähnten Polierset.

  • AAAAhhh! Vopolieren mit der groberen Polierscheibe und dem Stein muss sein, da das das eigentliche polieren ist. Das Nachpolieren mit der zweiten Scheibe ist nur um Rückstände zu entfernen und zum perfekten Finish.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!