*help* es regnet rein :(

  • Morgen.

    Hab heut morgen mit entsetzen feststellen müssen das es mir auf mein schönes Alcantara aufm Rahrersitz geregnet hat. Dacht zuerst das mein Fenster nicht ganz hoch war oder die Tür nicht ganz zu, aber während der Fahrt kam frisches neues Wasser wieder durch die Dichtung.

    Hat schon vorher öfter geregnet bei mir, aber ist nie was passiert.
    Wie kann das so plötzlich kommen, und vor allen was kann ich dagegen machen? Könnte das sein das die Tür leicht verbogen ist?
    Oder kann man die Dichtungen irgendwie mit irgendwas bearbeiten?
    Oder hilft da nur die Dichtungen zu tauschen? :confused:

    Hoffe das ich hilfreiche Tipss bekomme, bevor meine Sitze ecklige Wasserflecken behalten :o:

    Mfg Masti

  • Moin,
    das Problem hatten wir glaub ich neulich schonmal. Soweit ich das mitbekommen habe, lag es wohl an einer Dichtung an der Tür, aber 100% sicher bin ich da nich.
    Schau doch einfachmal über die Suche.

    Gruß
    Kingdingeling

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • Setzt dich in den Corri und lass von aussen jemand mit nem Kärcher drübergehen..

    Dann siehst du genau wo die undichte Stelle ist und kannst da nach dem fehler suchen...

    Meistens (persönliche Erfahrung) sind die Türdichtungen der Seitenscheiben vorne rotz...

    Türdichtung glaub ich net, eher mal am Seintenfenster vorn nachschauen
    Auch möglich, Schiebedach mal überprüfen (wenn vorhanden).

    generell wüprd ich die Dichtung neu machen, dürfte ja auch kein problem darstellen, jeweils an Seitenscheibe rundrum und Türrahmen nur gesteckt!

  • Such mal nach "Wassereinbruch im Corrado". Der letzte Eintrag ist von gestern, auch in diesem Forum "Corrado-Allgemein".
    Vielleicht hilft die das ja weiter?!

    Gruß
    Kingdingeling

    2.Vorsitzender - Corrado Club Germany e.V.
    -------------------------------------------
    „Wenn man einen auf dicke Hose macht, sollte man keine Angst davor haben sie herunterzulassen.“

  • Hmm, hilft mir nicht wirklich, scheint bei mir wirklich direkt aus der Türdichtung zu kommen, hab ja auch die neuen Tropfen gesehen wie sie da raus kommen, und das war nicht an der Scheibe..

    Als ich dir Tür aufgemacht hab, war auch das Gummi der Tür nass..
    man ist das ne Sch**** :frowning_face:

  • Soo hab grad nochmal nachgeschaut, zum Glück ist das meiste wieder getrocknet, aber da wo das Wasser reinkam, isses jetzt n bischen weiß, also kann man gut sehen wo es herkam.

    Kanns nur leider schlecht erklären, also wenn man die Tür aufhat ist es die Leiste links (da unter den Dachzierleisten) wisst ihr wie ich das mein? :confused:

    Achja, das Gummi sieht eigentlich nicht porös aus..

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde an deiner Stelle erst einmal die Dichtungsgummis mit Talkum oder etwas ähnlichem (es gibt doch auch solche Stifte -ähnlich einem Prit-Stift- für Gummidichtungen - besonders im Winter) nachfetten.

    Vielleicht hilft das ja auch schon etwas :gruebel:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!